21.04.2014
Die tschechische Handball-Nationalmannschaft, die in der Qualifikation zur EM 2016 zur Gegnerschaft der Schweiz zählt, wird im Juli neue Trainer erhalten. Einer der beiden, die sich die Coaching-Aufgaben teilen werden, ist Jan Filip, der zuletzt als Spielertrainer mit St. Otmar St. Gallen die NLA-Playoffs verpasst hat. Der 40-Jährige übernimmt die sportliche Leitung in seinem Heimatland mit Daniel Kubes, welcher aktuell noch als Spieler beim deutschen Bundesligisten Melsungen unter Vertrag steht. Sie lösen die derzeitigen Trainer Vladimir Haber und Jaroslav Hudecek ab. Die nächsten wichtigen Spiele für Tschechien finden im Juni statt, wenn das Team in einem Playoff-Duell mit Serbien um die Teilnahme an der WM 2015 in Katar kämpft.
Filip und Kubes werden sich nicht auf das Engagement für ihre Landesauswahl beschränken. In St. Gallen geht man davon aus, dass Filip Chef-Trainer von St. Otmar bleibt. Wenn er künftig wegen seines Jobs für die tschechische Nationalmannschaft abwesend ist, soll Assistent Predrag Borkovic die Verantwortung übernehmen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch