Die Schweizer U18-Nationalmannschaft hat an der EM-Qualifikation in Tulln (Ö) gegen Russland einen wertvollen Punkt gewonnen. Die SHV-Auswahl trennte sich von der Sbornaja nach einem hart umkämpften Spiel mit 29:29-Remis. Mit einem Zähler aus dem abschliessenden Spiel vom Sonntag gegen Israel können die Schweizer den Sprung an die EM-Endrunde aus eigener Kraft klar machen.
Die jungen Eidgenossen, die erneut mit nur acht Feldspielern durchspielten, schienen einige Male knapp am Abgrund. Nach einem tollen Start und einer frühen 10:5-Führung der SHV-Auswahl agierten die Russen unwiderstehlich und drehten das Spiel bis zur Pause auf 17:15 zu ihren Gunsten. Die weiteren Spielstände 15:19 und dann auch 23:26 versprachen nichts Gutes für die Schweizer. Doch irgendwie fanden sie trotz schwindenden Kräften immer wieder einen Weg zurück. Sinnbildlich dafür waren die vier letzten Tore von Lenny Rubin (total 9) oder die drei letzten Paraden von Silen Locatelli. Nun fehlt dem Schweizer Team noch ein Punkt im morgigen Spiel gegen Israel für die ersehnte Qualifikation zur EM im Sommer in Polen.
U18-EM-Qualifikation
Schweiz – Russland 29:29 (15:17)
Sporthalle, Tulln (Ö) – 200 Zuschauer – Sr. Krkacev/Kolevski (Maz).
Schweiz: Grana (8 Paraden)/Locatelli ( ab 45./4 Paraden)/Huber (für 1 Penalty); Rubin (9), Aufdenblatten (6/2), Alili (5), Hochstrasser (5), Meister (2), Leitner (1), Röthlisberger (1), Vögtli. – Schweiz ohne Ahmetasevic, Gwerder, Tanner, Schild und Kohl (alle nicht eingesetzt).
U18-EM-Qualifikation (in Tulln/Ö): Schweiz – Russland 29:29 (15:17). Österreich – Israel 27:22 (14:12). Tabelle: 1. Schweiz 2/3. 2. Russland 2/3. 3. Österreich 2/2. 4. Israel 2/0. – Die beiden besten Teams qualifizieren sich für die EM-Endrunde im Sommer in Polen.