10.04.2014
Die Schweizer Nationalmannschaft der Jahrgänge 1996 und jünger (U18) trifft an der EM-Endrunde vom 14. bis 24. August in Polen in der Vorrunde auf Schweden, Serbien und Island. Die SHV-Auswahl von Trainer Michael Suter wird damit vor eine attraktive, aber auch schwierige Aufgabe gestellt: Schweden und Serbien, die ihre Qualifikationen jeweils souverän und ohne Verlustpunkt überstanden, sind zu favorisieren. Allerdings haben die Schweizer Junioren in den vergangenen Jahren mehrfach bewiesen, dass sie fähig sind, in entscheidenden Momenten über sich hinauszuwachsen. Die besten beiden Mannschaften der Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde.
U18-Europameisterschaft Männer
Gruppe A: Schweden, Serbien, Schweiz, Island.
Gruppe B: Spanien, Russland, Dänemark, Mazedonien.
Gruppe C: Frankreich, Kroatien, Rumänien, Ungarn.
Gruppe D: Deutschland, Weissrussland, Polen, Tschechien.
Modus: Die EM-Endrunde findet vom 14. bis 24. August in Danzig und Gdynia (Polen) statt. Die beiden besten Teams aus jeder Vorrunden-Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch