30.07.2014
Die Schweizer U20-Junioren haben an der EM in Österreich im ersten Spiel der Zwischenrunde gegen Norwegen beim 22:22-Remis überraschend einen Punkt gewonnen. Die SHV-Auswahl von Trainer Michael Suter hat damit nun beste Karten für eine Klassierung unter den Top-Zwölf. Morgen Mittwoch um 14 Uhr steht gegen Mazedonien das zweite Spiel der Zwischenrunde auf dem Programm.
Die SHV-Junioren zeigten vorab defensiv, aber auch kämpferisch eine überragende Vorstellung und lagen nach 42 Minuten gar mit 16:12 vorne. Norwegen, das in der Vorrunde Spanien düpiert hatte, kam jedoch nach rund 50 Minuten zum Ausgleich und ging später mit einer 22:21-Führung in die letzte Minute. Nach einem Schweizer Time-out war es Luka Maros, der wenige Sekunden vor Spielschluss wieder den verdienten Gleichstand herstellte. "Wir haben über 40 Minuten mit dem siebten Feldspieler agiert, das war gegen die starke norwegische Verteidigung der Schlüssel zum Erfolg. Und unserer Deckung, die sich heute auf den Innenblock mit Lucas Meister und Samuel Röthlisberger verlassen konnte, gebührt wirklich ein grosses Kompliment", sagte Michael Suter.
Dank dem Punktgewinn gegen Norwegen stehen die Schweizer mit einem Bein in den Klassierungsspielen um die Ränge 9 bis 12. Die SHV-Auswahl könnte sich morgen gegen Mazedonien je nach Ausgang der Partie zwischen Norwegen und Estland auch eine Niederlage leisten. Die Junioren von Trainer Michael Suter werden sich aber kaum auf solche Rechenspiele einlassen wollen.
U20-EM-Endrunde in Österreich
Norwegen – Schweiz 22:22 (11:10)
Sportzentrum, Traun – 100 Zuschauer – Sr. Vitaku/Vitaku (Kos).
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Norwegen; 4mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Schweiz: Wick/Schelling; Maros (9), Küttel (5), Cédrie Tynowski (4), Suter (2), Mühlebach (1), Zuber (1), Alili, Blättler, Delhees, Hochstrasser, Jud, Leitner, Meister, Röthlisberger.
Bemerkungen: Schweiz ohne Vernier und Markovic (beide verletzt).
Zwischenrunde, Gruppe III
Dienstag, 29. Juli
Mazedonien – Estland 19:26 (9:14)
Norwegen – Schweiz 22:22 (11:10)
Mittwoch, 30. Juli
12.00 Uhr: Estland – Norwegen
14.00 Uhr: Schweiz – Mazedonien
Tabelle: 1. Schweiz 3 (+6). 2. Norwegen 3 (+4). 3. Estland 2 (+1). 4. Mazedonien 0 (-11).
Modus: Die Schweiz hat die Punkte (2) gegen Estland aus der Vorrunde mitgenommen. Die beiden besten Teams der Zwischenrunden-Gruppe spielen um die Ränge 9 bis 12, die anderen beiden Teams um die Plätze 13 bis 16. Diese Klassierungsspiele finden am 1. und 2. August statt.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch