30.03.2014
Die Schweizer Frauen-U20-Auswahl blieb im ersten von zwei Aufeinandertreffen in Olmütz (Tsch) gegen ihr tschechisches Pendant trotz beherzter Leistung ohne Sieg. Gerade in der ersten Halbzeit waren die Schweizerinnen das spielbestimmende Team und führten mehrmals mit zwei Toren Differenz. Die ohne Lisa Frey und Nives Egli (A-Nationalteam) angetretene SHV-Auswahl hatte in der Folge Mühe mit den körperlich überlegenen und sehr robusten Tschechinnen, die sich mehrmals trotz Gegenwehr durchsetzen konnten, um danach vom 7-Meter-Punkt erfolgreich zu sein. Quasi mit dem Pausenpfiff stellte der Gastgeber zum 14:14-Ausgleich.
In der zweiten Halbzeit bekundeten die Schweizerinnen dann vermehrt Probleme mit dem gegnerischen Abwehrbollwerk, was zu einer Reihe an technischen Fehlern und Fehlwürfen führte. Trotz zeitweise sechs Toren Rückstand steckten die Schweizerinnnen nie auf und verloren am Ende nur mit drei Toren 23:26. Da an diesem Lehrgang vor allem die Vorbereitung auf die kommende WM-Qualifikation (18. bis 20. April in Zug) im Vordergrund steht, wurde entsprechend munter gewechselt und ausprobiert. Die Schweizerinnen waren dabei ihrem Gegenüber in technischer und taktischer Hinsicht überlegen. Die Tschechinnen mit ihrer körperlichen Masse bieten der SHV-Auswahl demzufolge die perfekte Gelegenheit, um die eigene Kampfkraft und Dynamik zu steigern. Am Sonntagvormittag bietet sich erneut Gelegenheit dies unter Beweis zu stellen und kräftig dagegen zuhalten.
Tschechien – Schweiz 26:23 (14:14)
Schweiz: Dokovic/Betschart (ab 21.)/Schlachter (ab 41.); Javet (2), Traber (6/6), Mathys (3), Spaar, Wyder (4), Murer, Emery (3), Calchini, Van Polanen (3), Jordi (3), Roos, Beck.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch