25.02.2014
Nach dem Rücktritt des Trainerduos Funke/Studer ist Spono Nottwil auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer fündig geworden: Urs Mühlethaler übernimmt die Mannschaft auf Beginn der Saison 2014/15. Mit Urs Mühlethaler konnten die Verantwortlichen von Spono einen Handballexperten mit jahrelanger Trainer-Erfahrung für sich gewinnen. Er war erfolgreicher Profitrainer verschiedener Spitzenmannschaften, coachte unter anderem zwei Mal die Schweizer Männer-Nationalmannschaft (94/95 und 00/01) und war in der Bundesliga tätig.
Zu seinen grössten Erfolgen gehören vier Schweizermeister-Titel, die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele 1996 in Atlanta mit der Nationalmannschaft, der siebte Rang an der WM in Island und der Finaleinzug im Europapokal mit dem Bundesliga-Verein SG Vfl Hameln. 1995 wurde Urs Mühlethaler Schweizer Trainer des Jahres. Weiter war er dreimal Handballtrainer des Jahres.
"Es ist ein absoluter Glücksfall, dass wir eine so renommierte und erfolgreiche Persönlichkeit für Spono gewinnen konnten", zeigt sich Co-Präsident Urs Wey zufrieden. "Urs Mühlethaler ist ein brillanter Trainer mit grosser Erfahrung. Wir sind uns sicher, dass er alle Voraussetzungen mitbringt, um unsere Mannschaften weiter zu bringen", ergänzt Sportchef Ramon Schärli. Und auch der designierte Chef-Trainer Urs Mühlethaler freut sich auf die neue Herausforderung: "Spono Nottwil hat im Frauenhandball eine grosse Tradition, verfügt über gesunde Strukturen und hat viele gute, motivierte Spielerinnen. Diese Faktoren haben mich nach reiflicher Überlegung dazu bewogen, den anspruchsvollen Trainerjob anzunehmen."
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch