Wettbewerb Kinderhandball: Kreativer Name gesucht!

14.10.2014

Aufgepasst: Für die neue Spielform im Kinderhandball (Stufen U7 bis U11), die in der kommenden Saison als Pilotprojekt gestartet wird, sucht der Schweizerische Handball-Verband (SHV) einen kreativen, lustigen und passenden Namen. Hast du die richtige Idee? Dann mach mit deinem Team beim Wettbewerb mit und gewinne zehn Streethandbälle.

Die neue Spielform ist für die jüngsten Spielenden (ab 6-jährig) oder für ältere Spielanfänger perfekt geeignet. Dabei wird mit einem Weichball, einem sogenannten Streethandball, in der Grundform 4-gegen-4 auf Unihockeytore gespielt. Einen Handballkreis kann es, muss es aber nicht geben. Die Spielform ist somit überall problemlos umsetzbar. Und wer es schon einmal erlebt hat, der weiss, wie viel Spass es macht.

Und Achtung: Wir suchen nicht nur einen kreativen Namen für die neue Spielform, sondern auch kreative Malerinnen und Maler. Wer den Handball auf dem Wettbewerbsformular am schönsten gestaltet, wird im Rahmen der Ausschreibung für den Namen der neuen Spielform ebenfalls mit einem Preis belohnt: Hier gibt es für die drei kreativsten Teams je drei Streethandbälle zu gewinnen.

So gehts: Talon (PDF) herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und ausmalen und dann bis spätestens am 20. Oktober 2014 per Post senden an: Schweizerischer Handball-Verband, Talgut-Zentrum 25, 3063 Ittigen bei Bern. Die Sieger des Wettbewerbs werden am Länderspiel (Schweiz – Frankreich) vom 2. November bekanntgegeben. Bei Fragen: Nicole Gwerder, Verantwortliche Kindersport, nicole.gwerder@handball.ch oder 079 440 16 66.
 

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang