05.01.2014
Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft hat das WM-Qualifikations-Heimspiel gegen die Ukraine knapp und unglücklich mit 31:32 verloren. Vor 1750 Zuschauern in der BBC Arena gab die SHV-Auswahl eine 25:21-Führung in der letzten Viertelstunde noch aus der Hand. Die WM-Playoffs im Juni sind für die Schweizer nach der Niederlage ausser Reichweite gerückt.
Es war eine bittere Niederlage für die Schweizer, die am Donnerstag in der Ukraine noch ein 34:34 erreicht hatten. In der 43. Minute lagen die Einheimischen noch 25:21 in Führung. Danach lief allerdings in der Offensive wenig bis gar nichts mehr zusammen. Die SHV-Auswahl vergab einige hochkarätige Chancen. In der 57. Minute beispielsweise scheiterte Manuel Liniger bei einem Gegenstoss alleine an Alexander Popow. Es wäre der Ausgleich gewesen.
Stattdessen gerieten die Schweizer im nächsten Angriff 28:30 in Rücklage. Diese Hypothek wog zu schwer, obwohl Brack am Ende alles riskierte und den Torhüter durch einen siebenten Feldspieler ersetzte. Näher als bis auf einen Treffer kamen die Gastgeber nicht mehr heran. Zum besten Werfer der SHV-Auswahl avancierte Liniger mit sieben Toren. In der Verteidigung bekamen die Schweizer den ukrainischen Aufbauer Sergi Onufrienko (zehn Tore) nicht in den Griff.
WM-Qualifikation Männer
Schweiz – Ukraine 31:32 (17:16)
BBC-Arena, Schaffhausen – 1750 Zuschauer – Sr. Eliasson/Palsson (Isl).
Torfolge: 0:2, 2:2, 2:3, 5:3, 5:5, 8:5, 8:7, 9:8, 11:8, 11:9, 13:9, 16:12, 16:14, 17:14, 17:16; 17:17, 19:19, 22:19, 23:21, 25:21 (43.), 25:25, 28:27, 28:30, 31:32.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 4mal 2 Minuten gegen die Ukraine.
Schweiz: Bringolf/Portner; Liniger (7/1), Pendic (1), Von Deschwanden (3), Graubner (2), Dähler (3), Milosevic, Raemy (5), Hess (2), Jud (1), Freivogel (2), Baviera, Vernier (2), Svajlen (3).
Ukraine: Komok/Popow (ab 24.); Pedan, Schewelew (4), Juschbabenko, Kriwtschikow (2), Doroschtschuk (2), Mankowski, Stetsjura (1/1), Ostrouschko (2), Schuk (4), Onufrienko (10), Byegal, Tsap (4), Burka (3), Wasjuk.
Bemerkungen: Schweiz ohne Schmid (Pause), Fellmann (Studium) und Muggli (nicht eingesetzt). Portner hält Penalty von Stetsjura (49./25:24).
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch