05.05.2015
Der NLB-Absteiger HSC Kreuzlingen konnte mit Andreas Dittert einen namenhaften neuen Cheftrainer verpflichten. Der österreichische Rekordtorschütze und langjährige Bundesliga-Profi hat bei den Grenzstädtern einen langfristigen Vertrag unterschrieben. Der 48-Jährige will auch den Gesamtverein in den nächsten Jahren in sportlicher Hinsicht deutlich vorwärts bringen.
Andreas Dittert gehört zu den schillerndsten Spielerpersönlichkeiten in Österreich. Seine Aktivkarriere begann er bei der SG Handball West Wien. Für die Nationalmannschaft hat der 1,93 Meter grosse Rückraumspieler in 203 Partien bemerkenswerte 1089 Treffer erzielt und ist damit bis heute der Rekordtorschütze. Nach seinem Wechsel ins Ausland ging Dittert während sechs Jahren in der weltbesten Liga für den HSV Düsseldorf und den TV Niederwürzbach auf Torejagd. Danach wechselte er zum TSV St. Otmar St. Gallen, mit dem er 2001 Schweizer Meister wurde. Den Höhepunkte als Aktiver feierte Dittert mit seiner Teilnahme an den A-Weltmeisterschaften 1993.
In den letzten zweieinhalb Jahren trainierte der Österreicher den Erstligisten HC Romanshorn und schaffte zuletzt trotz eines sehr schmalen Kaders den Klassenerhalt sicher.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch