28.08.2015
Am Sonntag findet auf der Beachanlage Mooshüsli in Emmen die erste Schweizermeisterschaft im Mini-Beachhandball statt. Es treten dabei die Kategorien U11 (Jahrgänge 2004 und jünger) sowie U13 (Jahrgänge 2002 und jünger) an. Die ersten Spiele werden um 14 Uhr angepfiffen. Das Ressort Beachhandball des SHV sowie die lokalen Organisatoren der Füchse Emmenbrücke machen die Premiere trotz kurzer Vorbereitungszeit möglich.
Nach dem fulminanten Erfolg von Mini-Beachhandball mit 130 begeistert teilnehmenden Teams am Schweizerischen Minihandball-Festival in Siggenthal und der erfolgreichen Präsentation der kindergerechten SHV-Sandvariante in Lausanne vor Vertretern von IOC und IHF, anlässlich von "Beachhandball reach for the stars" legt das Ressort Beachhandball den Fokus noch mehr auf den Nachwuchs. In Hinblick auf die Olympischen Jugend-Spiele im Jahr 2018 in Argentinien und die immer wahrscheinlicher werdende Aussicht, dass Beachhandball ab 2024 olympisch sein wird, werden jetzt auch schon der Schweizermeister für die Jahrgänge 2002 und jünger (Normal-Beachhandballfeld 27x12 Meter auf Handball-Tore) und 2004 und jünger (Mini-Feldgrösse 16x8 Meter auf Unihockey-Tore) gekürt.
Unter der Regie der beiden SHV-Ausschussmitglieder Handballförderung (HF) Remo Herbst (Füchse Emmenbrücke, HC Wädenswil) und Beachhandball Ressortleiter Marco Bodmer (BHV Wasserschloss, HSG Siggenthal/Vom Stein Baden) wurde die Notwendigkeit der Förderung des Beachhandballs an der Basis erkannt und beschlossen, noch dieses Jahr den Schritt zu wagen und trotz Kurzfristigkeit eine erste Schweizermeisterschaft durchzuführen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch