Die IHF führt schon bei der Frauen-WM neue Regeln ein

02.11.2015

Der Handball-Weltverband IHF hat im Sommer bei Nachwuchs-Weltmeisterschaften neue Regeln getestet, die nun nicht erst ab 1. Juli 2017 in Kraft treten, sondern bereits bei der Frauen-WM vom 5. bis 20. Dezember in Dänemark angewendet werden. So sollen grobe Regelwidrigkeiten in den letzten 30 Sekunden grundsätzlich mit einer Roten Karte und einem Penalty für die angreifende Mannschaft geahndet werden. Eine Blaue Karte wird gezückt, wenn es nach einer Roten Karte einen Zusatzbericht gibt, der eine automatische Sperre zur Folge hat.

Noch mehr Dynamik erhofft sich die IHF durch die neue Zeitspielregel. Nach der Anzeige des "passiven Spiels" darf das angreifende Team nur noch maximal sechs Pässe spielen, bevor der Angriff abgepfiffen wird. Bisher lag dieser Entscheid im Ermessen der Schiedsrichter. Änderungen gibt es auch bei Verletzungsunterbrüchen und beim siebten Feldspieler.

Quelle: Sportinformation (Si)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang