Die Kadetten binden drei U21-Nationalspieler langfristig

16.02.2015

Kadetten Schaffhausen Handball setzt weiterhin auf eigene junge Schweizer Spieler. Die drei U21-Junioren-Internationalen Albin Alili, Zoran Markovic und Lucas Meister haben ihre ohnehin bereits bis 2017 laufenden Verträge vorzeitig um weitere drei Saisons bis ins Jahr 2020 verlängert. Die drei Spieler mit Gardemass (alle im Bereich von 197 cm und zwischen 96 und 100 kg) durchliefen komplett (Alili und Markovic) oder teilweise (Meister seit 2013) die Juniorenabteilung der Kadetten. Sie sind seit Längerem Stammspieler bei den Espoirs in der NLB und im Trainingsbetrieb Mitglieder der Suisse Handball Academy. Lucas Meister und Albin Alili haben bereits Spiele mit dem NLA-Team der Kadetten bestritten.

Der Kadetten-Manager Gabor Vass ist erfreut über diese langfristigen Vertragsverlängerungen: „Wir geben diesen talentierten Spielern unser Vertrauen und werden sie Schritt um Schritt auf das geforderte Niveau heranführen.“ Der Präsident Giorgio Behr freut sich, dass die über viele Jahre umgesetzte Strategie mit den Kadetten Espoirs und Youngsters sowie den vielen Elite-Teams zusammen mit den hervorragenden, in der Schweiz einzigartigen Trainingsbedingungen im Campus sowie der BBC Arena immer mehr Talenten den Schritt in die erfolgreiche A-Mannschaft der Kadetten ermöglicht – Schaffhausen als kleinste Sportregion der Schweiz setzt so neue Massstäbe im Hallensport.

Quelle: Kadetten Schaffhausen

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang