Die Vorbereitungen für die Ballsportarena in Gümligen laufen nach Plan. Die Bauherrschaft ist überzeugt, dass mit dem Bau wie geplant im 1. Quartal 2014 begonnen werden kann. Die dem Berner Handballclub BSV Bern Muri nahestehende Stiftung Jugendförderung Berner Handball will neben der Sporthalle Moos in Gümligen eine Ballsportarena mit einer Kapazität von rund 2000 Zuschauerplätzen errichten.
Die Ballsportarena soll den vielen Mädchen und Knaben der Stiftung Jugendförderung Berner Handball sowie den Sportarten Handball und Unihockey – sowohl lokalen Vereinen als auch nationalen Verbänden – als ideales Trainingszentrum und optimaler Spielort für Kinderturniere, Juniorenspiele sowie nationale und internationale Spitzenspiele dienen.
Die Kooperation mit der Gemeinde Muri-Gümligen ist gut angelaufen, so dass auf der Parzelle, welche als Bauland für Schule- und Sport eingezont ist, schon bald die lang ersehnte Ballsportarena stehen dürfte. Im August soll der Baurechtsvertrag bewilligt und im Anschluss daran das Baugesuch eingereicht werden. Die Bauherrschaft rechnet damit, dass im ersten Quartal 2014 mit dem Bau begonnen werden kann.
Namhafte Firmen unterstützen die "Berner Lösung"
Die drei dem Ballsport und der Region Bern verbundenen Banken Valiant Bank , Berner Kantonalbank (BEKB) und die DC Bank Deposito-Cassa der Stadt Bern haben in einem gemeinsamen "letter of intent" zugesichert, dass sie unter Prüfung der ordentlichen Massstäbe sowie unter Einhaltung einer Reihe erfüllbarer Bedingungen bereit sind, den Baukredit und die daraus entstehende Hypothek zu gewähren. Die Zusicherung der Hypothekargewährung ist als Meilenstein zu werten. Dem Trio folgt die Mobiliar, welche ihrerseits eine namhafte Spende zugunsten des Jugendsportes an den Bau der Sportarena zugesichert hat.
Die Bauherrschaft konnte im nahen Umfeld bis heute insgesamt 2.6 Mio. CHF für die Anschubfinanzierung in Form von Privatdarlehen sichern. Die wichtigsten Eckpfeiler der Finanzierung sind somit gesetzt und werden helfen, die restlichen Hürden zu bewältigen. Dass die Sportstadt Bern das Projekt mit einer Berner Lösung finanziert, spricht für die grosse Solidarität zum Sport in der Berner Privatwirtschaft und Bevölkerung.
Hallensponsor soll das Branding übernehmen
Die Bauherrschaft beabsichtigt, das Branding der Sportarena an einen Hallensponsor zu vergeben, welcher in den bevorstehenden Monaten gefunden werden soll. Ebenso laufen parallel Gespräche mit potentiellen Hallenmietern. Einer der Hauptmieter wird die Handball-Nachwuchsabteilung BSV Future Bern sowie die Aktivmannschaften des BSV Bern Muri sein.
Die im März 2010 gegründete Stiftung Jugendförderung Berner Handball fördert die sportliche Betätigung der Kinder und Jugendlichen in der Region Bern. Ein wesentlicher Aspekt der Stiftung besteht darin, Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu bieten, das Interesse an Bewegung und Sport zu wecken und ihnen spannende Erlebnisse unter Gleichaltrigen zu ermöglichen.