EM-Qualifikation: Schweiz verliert zum Auftakt in Deutschland

09.10.2015

Das Schweizer Frauen haben zum Auftakt der EM-Qualifikation auswärts gegen Deutschland erwartungsgemäss mit 18:29 (10:13) verloren. Vor 2024 Zuschauern in Coburg hielt die SHV-Auswahl von Trainer Jesper Holmris dank starker Defensive aber eine Halbzeit lang richtig gut dagegen. Am Sonntag ist Frankreich zum zweiten Spiel der Kampagne zu Gast in Birsfelden.

Deutschland führte vor heimischem Publikum zwar standesgemäss rasch mit 4:1, konnte die konzentriert und vor allem in der Verteidigung sehr stabil auftretenden Schweizerinnen in der ersten Halbzeit aber nicht distanzieren. Im Gegenteil: Die Gäste gestalteten die im ersten Durchgang von zahlreichen Fehlern geprägte Partie auch dank einer starken Torhüterin Manuela Brütsch ausgeglichen und blieben bis kurz vor der Pause (9:10) auf Schlagdistanz. Statt den in dieser Phase durchaus möglichen und auch verdienten Ausgleich zu realisieren, gerieten die Schweizerinnen aufgrund von Fehlern dann aber noch mit 10:13 in Rückstand.

Nach dem Seitenwechsel ging der SHV-Auswahl, die ohne die verletzte Karin Weigelt antreten musste und bei der die angeschlagenen Kerstin Kündig und Lisa Frey nicht in Vollbesitz ihrer Kräfte aufspielen konnten, etwas die Luft aus. Das Heimteam erhöhte mit einem Lauf bis zur 44. Minute auf 21:12 und entschied die Partie damit vorzeitig. Danach bissen sich die Schweizerinnen aber noch einmal in die Begegnung und hielten den Rückstand lange im Rahmen. In den letzten Minuten wurde mit überhasteten Aktionen gar ein noch etwas besseres Ergebnis vergeben. Insgesamt verkaufte die SHV-Auswahl, bei der die 16-jährige Xenia Hodel (3) einen selbstbewussten und überzeugenden Einstand gab, ihre Haut gegen den EM-Zehnten aber teuer.
   



EM-Qualifikation Frauen

Deutschland – Schweiz 29:18 (13:10)
HUK-Coburg-Arena, Coburg – 2024 Zuschauer – Sr. Panayides/Andreou (Zyp).
Torfolge: 0:1, 4:1, 4:3, 6:3, 6:5, 8:5, 10:7, 10:9, 11:10 (27.), 13:10; 15:10, 16:12, 21:12 (44.), 21:14, 22:15, 23:15, 25:17, 29:17, 29:18.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Deutschland; 3mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Schweiz: Brütsch/Aegerter (für 1 Penalty); Kündig (2), Lisa Frey (2), Ineichen, Furrer, Dinkel (3), Scherer (6/3), Noëlle Frey (2), Haag, Oezcelik, Hodel (3).
Bemerkungen: Schweiz ohne Schneider, Weigelt (beide verletzt), Wyder und Heini (beide nicht eingesetzt). Länderspiel-Debüts von Zerin Oezcelik und Xenia Hodel.

Nächstes Spiel: Schweiz – Frankreich
Sonntag, 11. Oktober, 15 Uhr, Birsfelden

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang