EM-Qualifikation: Zwei Neue im Aufgebot von Jesper Holmris

SPAR Premium League  •  24.09.2015

Mit dem Auswärtsspiel in Deutschland am Mittwoch, 7. Oktober, eröffnet die SHV-Auswahl die neue Saison in der EM-Qualifikation. Am Sonntag, 11. Oktober, bestreiten die Schweizerinnen in Birsfelden gegen Frankreich ihr erstes Heimspiel. Im Aufgebot des Schweizer Nationaltrainer Jesper Holmris stehen 15 Spielerinnen – darunter zwei neue Gesichter.

Erstmals im Aufgebot des A-Nationalteams figurieren Brühls Flügelspielerin Zerin Özcelik (19) sowie die erst 16-jährige Xenia Hodel von den Spono Eagles. Die linkshändige Nachwuchs-Nationalspielerin machte mit einem beeindruckenden Saisonstart auf sich aufmerksam: In den ersten drei Saisonspielen in der SPAR Premium League markierte sie bereits 19 Tore. Insgesamt stehen gleich sieben Spielerinnen aus Nottwil im Aufgebot für die beiden EM-Qualifikations-Spiele. Verzichten muss Nationaltrainer Jesper Holmris auf die verletzte Torhüterin Celia Schneider, sowie auf die aus dem Nationalteam zurückgetretenen Ariane Geissmann und Azra Mustafoska. 

Vertrauen darf die SHV-Auswahl dafür auf vier Legionärinnen, die nach einem starken Saisonstart zum Lehrgang stossen. Die Schweizerinnen feierten bisher mit ihren Teams nur Siege: Karin Weigelt liegt mit den Vipers Kristiansand in Norwegen zurzeit ebenso an der Tabellenspitze wie Nicole Dinkel mit Metzingen in Deutschland. Mit zwei Siegen gestartet sind auch Manuela Brütsch mit Bad Wildungen sowie Seline Ineichen mit der Neckarsulmer Sport-Union (2. Bundesliga).

Mit Deutschland und Frankreich trifft die Schweiz gleich zum Auftakt auf die beiden topgesetzten Nationen der Gruppe und damit auf die beiden grossen Favoriten für die Teilnahme an der EM-Endrunde. Tickets für das Heimspiel gegen Frankreich in Birsfelden gibt es bei Ticketcorner.
 



Nationalteam Frauen
Aufgebot für die EM-Qualifikations-Spiele gegen Deutschland und Frankreich


Tamara Aegerter (Spono Eagles, 14 Länderspiele/0 Tore)
Manuela Brütsch (HSG Bad Wildungen/D, 101/0)
Nicole Dinkel (TusSies Metzingen/D, 106/431)
Lisa Frey (Spono Eagles, 30/62)
Noëlle Frey (Spono Eagles, 33/59)
Rahel Furrer (Spono Eagles, 25/53)
Stephanie Haag (LC Brühl St. Gallen, 44/58)
Tatiana Heini (Spono Eagles, 5/4)
Xenia Hodel (Spono Eagles, 0/0)
Seline Ineichen (Neckarsulmer Sport-Union/D, 27/15)
Kerstin Kündig (LC Brühl St. Gallen, 32/39)
Zerin Özcelik (LC Brühl St. Gallen, 0/0)
Sibylle Scherer (LK Zug, 29/48)
Karin Weigelt (Vipers Kristiansand/Nor, 106/328)
Pascale Wyder (Spono Eagles, 14/11)
 


 
EM-Qualifikation Frauen, Spiele 1 & 2

Deutschland – Schweiz
Mittwoch, 7. Oktober, 19.30 Uhr, Coburg (D)

Schweiz – Frankreich
Sonntag, 11. Oktober, 15.00 Uhr, Sporthalle, Birsfelden

Modus: Die beiden besten Teams pro Gruppe sowie der Beste aller Gruppendritten qualifizieren sich für die EM-Endrunde vom Dezember 2016 in Schweden.

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang