08.08.2015
Auch beim zweiten Auftritt am Heide Cup setzte es für die Kadetten Schaffhausen eine knappe Niederlage ab. Mit dem Resultat von 27:28 mussten sich die Orangen dem SC DHfCK Leipzig schlussendlich geschlagen geben. Das Spiel gestaltete sich äusserst ausgeglichen.
Zur Pause lagen die Kadetten beim Stand von 12:11 noch mit einem Treffer vorne. Nach dem Seitenwechsel gelang es den Kadetten aber nicht, den knappen Vorsprung auszubauen. Kaum lag man mit zwei Treffern vor Leipzig, holten diese wieder zum Gleichstand auf oder gingen ihrerseits in Führung.
In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit fiel zudem Stojanovic mit einer schmerzhafen „Tomate“ aus. Dies schwächte das Angriffsspiel der Kadetten zusätzlich, die auch ohne Küttel (Daumenverletzung) zu Spiel zwei angetreten waren. Bis zu seinem Ausfall hatte Stojanovic vier Treffer erzielt – nebst Koch mit vier und Csaszar mit sechs Treffern - einer der besten Torschützen auf Seiten der Kadetten. Der Hauptgrund für die Niederlage gegen Leipzig ist in einigen Undiszipliniertheiten seitens der Kadetten zu suchen, zudem fehlt noch die Erfahrung im neuen Teamgefüge.
Die Kadetten hätten es heute selber in der Hand gehabt, den Sieg einzufahren. Eine sehr gute Leistung zeigten die beiden Torhüter Marinovic und Portner. Sie spielten je eine Halbzeit lang und hielten so die Kadetten bis zum Schluss im Spiel.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch