Knapper Sieg von Pfadi Winterthur gegen Bregenz Handball

24.08.2015

30:29 (13:12) – ein solider Pfadi-Auftritt im Tössthal. Gut 200 Zuschauer in der Grosshalle im beschaulichen Turbenthal freuten sich über die animiert und offensiv geführte Partie zwischen Pfadi Winterthur und Bregenz Handball. Obschon der Trainer Adrian Brüngger auch in diesem Spiel auf einige Protagonisten verzichten musste, zeigten die Winterthurer eine gute Leistung und lagen die meiste Zeit in Führung.

Die Begegnung zwischen dem Vizemeister aus Österreich und Pfadi begann sehr ausgeglichen. Kein Team konnte sich vorentscheidend absetzen. Meist lag Pfadi mit einem Tor in Führung. Doch zu viele einfache Fehler und etwas wenig Geduld im Angriff führten zu Gegenstossmöglichkeiten für den Gegner, die prompt ausgenutzt wurden. Die aufgrund der personellen Situation neu zusammengesetzte Deckung brauchte eine längere Anlaufzeit und wirkte noch zu wenig sattelfest. Dennoch gelang es Pfadi die Führung zu behaupten, nicht zuletzt auch dank der starken Torhüterleistung von Aurel Bringolf, dem insgesamt 10 wichtige Paraden gelangen. Zur Pause lag Pfadi mit 13:12 in Führung.

Auch zu Beginn der zweiten Hälfte verlief die Partie recht ausgeglichen, obwohl nun die Linkshänder geschont wurden und die Nachwuchskräfte Fabrizio Pecoraro, auf der verkehrten Flügelposition, sowie Reto Rutschmann, in der Deckung, zum Einsatz gelangten. Pfadi spielte solide, verzeichnete weniger Fehler als in Hälfte eins und konnte sich zudem auf Arunas Vaskevicius (8 Paraden) im Tor verlassen. So gelang es der Mannschaft, sich vom Gegner leicht zu distanzieren und zehn Minuten vor Schluss 25:22 in Führung zu gehen. Dann allerdings verwarfen die Winterthurer hintereinander ein paar erstklassige Torchancen und statt deutlicher in Front zu liegen, mussten sie die Bregenzer wieder herankommen lassen. Zum Ausgleich reichte es den Österreichern nicht mehr und Pfadi gewann das Testspiel mit 30:29.

Trainer Adrian Brüngger meinte hinterher: «Erfreulich festzustellen, dass sich das Individual- und Überzahl-Training der letzten Woche im Spiel positiv bemerkbar machte.» In der Tat, die aktuelle Ressourcen lassen ein geregeltes Teamtraining nur beschränkt zu. «Gut zu wissen, dass es uns dennoch gelingt, auch solch enge Spiel zu gewinnen.»

Das letzte Testspiel findet am kommenden Dienstag in der Region Elsass statt. Dort trifft Pfadi um 19 Uhr auf Sélestat Alsace Handball aus der französischen Liga Pro D2.

Quelle: Pfadi Winterthur

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang