14.01.2015
Anlässlich des master cup 2015 kämpfen auch die regionalen Auswahlen der Frauen um Punkte. Für die Teams ist es ein wertvoller Anlass um einerseits weitere Spiele zu bestreiten und andererseits sich Partien der Juniorinnen-Nationalteams ansehen zu können. Für die meisten Spielerinnen ist es das erste Jahr in der Regionalauswahl, da ist das Erlebnis umso eindrücklicher: Man sieht, wo man in ein bis zwei Jahren ebenfalls stehen könnte. Nämlich im U18-Nationalteam der Schweiz.
Es kämpfen fünf Regionalauswahlteams um Gewinn beim master cup 2015. Dabei ist die Ausgangslage sehr ausgeglichen. Zu den Favoritinnen zählen die Teams von Aargau Plus und der Ostschweiz. Die Innerschweizerinnen als starkes Heimteam gehören sicher zu den Geheimtipps am mastercup 2015. Oder ist sogar mit einer Überraschung der Teams aus der Romandie oder aus Zürich zu rechnen? Die Spiele am Samstag in der Waldmannhalle in Baar werden es zeigen.
Spielplan (Waldmannhalle, Baar)
09.00 Uhr: Innerschweiz – Zürich
10.00 Uhr: Ostschweiz – Aargau Plus
11.00 Uhr: Zürich – Romandie
12.00 Uhr: Innerschweiz – Aargau Plus
13.00 Uhr: Ostschweiz – Romandie
14.00 Uhr: Aargau Plus – Zürich
15.00 Uhr: Romandie – Innerschweiz
16.00 Uhr: Ostschweiz – Innerschweiz
17.00 Uhr: Romandie – Aargau Plus
18.00 Uhr: Zürich – Ostschweiz
19.45 Uhr: Siegerehrung in der Sporthalle Zug
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch