Nationalmannschaft: Auch Portner out – Fellmann krank

08.06.2015

Die Schweizer Nationalmannschaft muss zwei Tage vor dem EM-Qualifikations-Spiel in St. Gallen gegen Mazedonien eine weitere Schwächung hinnehmen. Torhüter Nikola Portner fällt mit einer Hirnerschütterung für den gesamten Zusammenzug aus. Für ihn rückt Andreas Portmann (HC Kriens-Luzern) in die Mannschaft. Er wird heute Montagabend zur SHV-Auswahl stossen.

Ebenfalls erst heute Montagabend ins Camp der Nationalmannschaft einrücken wird Daniel Fellmann. Der Abwehrspezialist des HC Kriens-Luzern leidet seit mehreren Tagen an einer Magen-Darm-Grippe und ist entsprechend geschwächt. Ob und in welcher Form für den Routinier (110 Länderspiele) ein Einsatz in St. Gallen möglich ist, wird sich zeigen.

Nationaltrainer Rolf Brack sieht sich vor den letzten beiden Spielen der EM-Qualifikation mit grossen Herausforderungen aufgrund von Personalsorgen konfrontiert. Er muss mit Michal Svajlen (Arm), Lukas von Deschwanden (Rücken), Stefan Freivogel (Schulter) und Roman Sidorowicz (Knie) ohnehin schon verletzungsbedingt auf vier Leistungsträger verzichten. Die nominelle Nummer drei auf der linken Rückraumposition, Luka Maros, steht aufgrund einer Verletzung ebenfalls nicht zur Verfügung.

Obwohl die EM-Endrunde für die Schweiz nicht mehr zu erreichen ist, hat die Partie vom Mittwoch in St. Gallen eine hohe Bedeutung. Die SHV-Auswahl benötigt gegen Mazedonien ein positives Resultat, um der Teilnahme an der Barrage in der kommenden Saison zu entgehen. Zum Abschluss der Ausscheidung treten die Schweizer am Samstag auswärts bei Olympiasieger, Welt- und Europameister Frankreich als krasser Aussenseiter an.

Der Vorverkauf für das Heimspiel gegen Mazedonien vom 10. Juni in St. Gallen verspricht eine volle Halle: Für die Partie sind nur noch rund 350 Sitzplätze sowie Stehplätze verfügbar. Es wurden bereits rund 1'300 Tickets abgesetzt. Der Vorverkauf läuft über alle Kanäle von Ticketcorner.
 



Nationalmannschaft Männer
Aufgebot für die EM-Qualifikations-Spiele gegen Mazedonien und Frankreich

Tobias Baumgartner (HC Kriens-Luzern, 11 Länderspiele/11 Tore)
Fabio Baviera (HC Kriens-Luzern, 21/6)
Aurel Bringolf (Pfadi Winterthur, 44/2)
Jonas Dähler (Wacker Thun, 37/68)
Daniel Fellmann (HC Kriens-Luzern, 110/190)
David Graubner (Kadetten Schaffhausen, 126/340)
Kevin Jud (Pfadi Winterthur, 8/9)
Dimitrij Küttel (Kadetten Schaffhausen, 5/2)
Luca Linder (Wacker Thun, 13/14)
Manuel Liniger (Kadetten Schaffhausen, 197/859)
Luca Mühlemann (BSV Bern Muri, 13/21)
Andreas Portmann (HC Kriens-Luzern, 14/0)
Nicolas Raemy (Wacker Thun, 34/115)
Andy Schmid (Rhein-Neckar Löwen/D, 151/661)
Luca Spengler (HC Kriens-Luzern, 15/18)
Valentin Striffeler (BSV Bern Muri, 7/7)

Bemerkungen: Schweiz ohne Svajlen, Von Deschwanden, Freivogel, Sidorowicz, Maros und Portner (alle verletzt).
 



EM-Qualifikation, Spiele 5 & 6

Schweiz – Mazedonien
Mittwoch, 10. Juni, 20 Uhr, Kreuzbleiche, St. Gallen
Vorverkauf: www.ticketcorner.ch

Frankreich – Schweiz
Samstag, 13. Juni, 15.15 Uhr, Clermont-Ferrand

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang