Neuzugänge der Kadetten Schaffhausen mit starken Auftritten

14.08.2015

Mit dem Falken Cup gewannen die Kadetten gestern ein erstes Vorbereitungsspiel nach dem Start gegen die HSG Konstanz, wobei die Niederlagen am Heide-Cup alle äusserst knapp ausgefallen waren. Die Gäste aus Bregenz wurden deutlich mit 39:27 nach Hause geschickt. Grund zur Freude bot aber nicht nur das deutliche Resultat.

Für Team-Manager Gabor Vass war vor allem das gelungene Zusammenspiel zwischen den renommierten und den neuen Spielern beachtlich. "Alle vier Neuzugänge haben sich hervorragend in das Team integriert", so Vass. Tatsächlich beeindruckten die beiden Kreisläufer Johan Koch und Christoffer Brännberger durch einen starken Auftritt. Sie erzielten je vier Treffer und zeigten eine starke Defensivleistung. Auch der Neuzugang von Pfadi Winterthur, Luka Maros, der bis vor kurzem noch in der Sport-RS weilte und erst vor kurzer Zeit zur Mannschaft stiess, wusste zu überzeugen. Er war zusammen mit Regisseur Gabor Csaszar bester Torschütze mit fünf Treffern. Auch der Nachwuchs-Nationalspieler Zoran Markovic kam zu seiner Einsatzzeit im Rückraum und konnte sich als zweifacher Torschütze auszeichnen.

Nennenswert war nicht nur die offensive Effizienz, sondern auch die starke Verteidigung. Auch als die Kadetten eine zweite Verteidigungsvariante ausprobierten, blieb die defensive Stabilität erhalten. Nichtdestotrotz sah Gabor Vass aber auch noch an vereinzelten Orten Verbesserungspotenzial: Die Neuen können noch besser ins Spiel integriert werden, und vor allem Maros wird noch mehr Zeit mit der Mannschaft brauchen. "Wir haben unsere Leistungsgrenze noch nicht erreicht und werden alles daran setzen, uns bis zu den ersten Spielen in Champions League und Meisterschaft nochmals zu steigern", meinte Vass abschliessend.
 

Quelle: Kadetten Schaffhausen

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang