15.02.2015
Der BSV Bern Muri konnte zuhause gegen die Lakers Stäfa auch das zweite Spiel der NLA-Abstiegsrunde mit 27:24 für sich entscheiden. Nachdem Stäfa zum Pausenpfiff noch einigermassen im Spiel geblieben war (15:12 für den BSV), konnten sich die Berner nach dem Seitenwechsel deutlich absetzen. In der 37. Minute erzielte Oliver Räz das 20:13 zur erstmaligen und vorentscheidenden 7-Tore Führung. Mit diesem Sieg konnte der Leader Bern Muri den Vorsprung auf die Lakers auf acht Punkte ausbauen.
Im zweiten Spiel der Abstiegsrunde gewann Suhr-Aarau in Gossau gegen Fortitudo 23:18. Erstmals seit dem 24. April 2014 konnte Fortitudo wieder ein Heimspiel in der Gossauer Buechenwaldhalle austragen. Wegen Renovationsarbeiten blieb die Halle bis im Dezember geschlossen und die Einheimischen mussten während dieser Zeit ihre Heimspiele im Exil in Oberbüren und Herisau austragen. Zum Matchwinner für Suhr Aarau entwickelte sich der Goalie Flavio Wick, welcher mit einer überragenden Leistung und tollen Paraden die Chancen der Gossauer zunichte machte. Der Schweizer U21-Nationalspieler hielt in der Schlussphase gleich zwei Penaltys und ebnete seinem Team so den Weg zum wichtigen Auswärtssieg.
Der Tabellenletzte Suhr Aarau liegt nach diesem Erfolgserlebnis nur noch einen Zähler hinter Fortitudo und den Lakers Stäfa.
NLA, Abstiegsrunde
BSV Bern Muri - Lakers Stäfa 27:24 (15:12)
Fortitudo Gossau - Suhr Aarau 18:23 (12:11)
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch