20.12.2015
Der BSV Bern Muri hat sich als letztes Team für die NLA-Finalrunde qualifiziert. Während die Berner zum Abschluss der Qualifikation gegen Fortitudo Gossau 25:19 gewannen, verlor GC Amicitia gegen Pfadi Winterthur 19:24. In der vergangenen Saison war der BSV ebenfalls mit einem Punkt Rückstand auf den 6. Platz (damals Kriens-Luzern) ins letzte Spiel der Qualifikation gestartet und hatte die Finalrunde verpasst.
Diesmal wiederholte sich dieses Szenario nicht. Zwar starteten die Berner nervös in die Partie gegen Fortitudo und reüssierten bloss in vier der ersten 13 Angriffe, dennoch lagen sie nach 15 Minuten 4:3 vorne. Bis zur 27. Minute zogen die Gastgeber auf 12:7 davon, worauf der Sieg nie in Gefahr war. Die beste Note beim BSV verdiente sich Goalie Dragan Marjanac, dem 15 Paraden gelangen.
GC Amicitia war im Zürcher Derby gegen Cupsieger Pfadi chancenlos; die Winterthurer spielten schneller und dynamischer. Zwar verkürzte das Heimteam nach dem 1:5 (9.) auf 4:5 (14.), zehn Minuten später betrug der Rückstand aber bereits fünf Tore (5:10). In der Folge kam GC Amicitia nie mehr näher als bis auf drei Treffer heran.
Pfadi verteidigte mit dem Sieg den 2. Tabellenplatz dank des besseren Torverhältnisses gegenüber Kriens-Luzern, das Lakers Stäfa zu Hause 25:20 bezwang. Damit schloss Stäfa die Qualifikation ohne Punktgewinn ab.
Einsam an der Spitze thronen die Kadetten Schaffhausen. Der Titelverteidiger setzte sich gegen St. Otmar St. Gallen 28:25 durch und feierte in der 17. Saisonpartie den 15. Sieg. Gleichzeitig revanchierten sich die Kadetten für die 24:26-Niederlage im ersten Vergleich in dieser Spielzeit. Die Basis zum Erfolg legten die ausgeglichener besetzten Schaffhauser mit einer starken Leistung in der ersten Halbzeit (15:9).
Gewinnen die Kadetten am Montag vor heimischem Publikum auch die Nachtragspartie gegen Wacker Thun, gehen sie mit einem Vorsprung von sieben Punkten in die Pause, bei einer Niederlage mit vier. Die viertplatzierten Berner Oberländer, die den RTV Basel auswärts 35:22 abfertigten, können Pfadi Winterthur und Kriens-Luzern noch überholen.
NLA, Qualifikation
BSV Bern Muri - Fortitudo Gossau 25:19 (14:9)
GC Amicitia Zürich - Pfadi Winterthur 19:24 (7:11)
Kadetten Schaffhausen - St. Otmar St. Gallen 28:25 (15:9)
RTV Basel - Wacker Thun 22:35 (8:16)
Kriens-Luzern - Lakers Stäfa 25:20 (13:8)
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch