13.02.2015
Im Dezember 2014 kündigte Lukas Magnaguagno an, dass dies seine letzte Saison als BSV-Trainer sei, weil er wieder vermehrt in seine berufliche Karriere investieren will. Die Verantwortlichen des BSV Bern Muri haben sich danach auf die herausfordernde Suche nach einem neuen Cheftrainer gemacht. Mit Dragan Dejanovic konnte nun ein Trainer verpflichtet werden, der zuoberst auf der Wunschliste stand.
Der 51-jährige in Serbien geborene und in Bosnien aufgewachsene Dejanovic kam im Jahre 1990 als Handballprofi zu Wacker Thun. Dejanovic blieb danach mit seiner Familie im Berner Oberland, wo der zweifache Familienvater auch heute noch lebt. Seit nunmehr acht Jahren ist Dragan Dejanovic Assistenztrainer Wacker Thuns und konnte in dieser Zeit zwei Cupsiege und einen Meistertitel miterleben.
Dejanovic wurde beim BSV mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet und soll Kontinuität und Erfolge nach Bern bringen. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung beim BSV Bern Muri und bin überzeugt, dass das Team ein grosses Potential besitzt.“
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch