01.09.2015
Die Verantwortlichen des NLA-Vereins Fortitudo Gossau legen Wert auf eine langfristige und kontinuierliche Planung. Ein starkes Zeichen dabei ist die Vertragsverlängerung mit dem Trainer Rolf Erdin für die Saison 2016/17 und 2017/18. Der Verein will die bewährte und kompetente Arbeit von Rolf Erdin weiterhin nutzen. Ebenso konnten mit Niels Ham und Yannick die Verträge bereits vorzeitig verlängert werden. Damit werden zwei sehr talentierte Linkshänder auch weiterhin für die Fürstenländer auflaufen.
Das ohnehin anspruchsvolle Startprogramm in die 8. NLA-Saison der Gossauer Handballer wird gewürzt durch das Derby gegen den letztjährigen Vize-Schweizermeister TSV St. Otmar. Spielbeginn in der Buechenwaldhalle in Gossau ist morgen Mittwoch um 19.30 Uhr. "Der Reiz von Derbys liegt gerade darin, dass es oftmals anders kommt, als die meisten denken", meint der Fortitudo-Cheftrainer Rolf Erdin. Die Fürstenländer sind nach einer intensiven Saisonvorbereitung hungrig, die vielen Schweisstropfen in Punkte umzusetzen.
Die Abgänge von Fabian Christ, Silvio Meier, Philipp Näf, Loyd Leslie und Bruno Kozina konnten durch die Zuzüge von Jonas Mächler (von Lakers Stäfa), Simon Kindle (leihweise von Pfadi Winterthur), Lucius Graf (von GC Amicitia Zürich), Andreas Wild (vom TSV St. Otmar St. Gallen) und Simon Züger (vom eigenen Nachwuchs) erfolgsversprechend kompensiert werden. Die Mannschaft ist bereit und will aus einer starken Defensive ihre Schnelligkeit in Konterangriffen nutzen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch