NLA: GC-Legende Wädi Müller tritt als Sportchef zurück

12.06.2015

Das GC-Urgestein Wädi Müller gibt das Amt des Sportchefs bei GC Amicitia ab. Der Ur-Hopper Wädi Müller, der während Jahrzenten in diversen Positionen im Club gewirkt hat, möchte persönlich etwas kürzer treten. Demzufolge hat Müller, der bereits als Spieler und Trainer im Grasshopper Club Zürich aktiv war, gegenüber Präsident Carlo Häfeli den Wunsch geäussert, das Amt als Sportchef niederzulegen und somit den Einsitz im Vorstand abzugeben.

Die sportliche Leitung wird künftig bei Präsident Carlo Häfeli und Trainer Robbie Kostadinovic liegen. Kostadinovic wird somit nebst seiner Tätigkeit als Headcoach auch in der Transferkommission mitwirken und einen noch grösseren Verantwortlichkeitsbereich haben.

Quelle: GC Amicitia Zürich

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang