NLA: Goalie Tobias Wipf kehrt zum HSC Suhr Aarau zurück

06.03.2015

Tobias Wipf (29), der Stamm-Torhüter der Lakers Stäfa, wechselt auf die Saison 2015/16 zum HSC Suhr Aarau. Nach dem jüngsten Transfer des Flügelspielers Beau Kägi vom selben Club bedeutet diese Verpflichtung eine weitere wesentliche Verstärkung der Aargauer. «Ich freue mich auf die Rückkehr zum HSC Suhr Aarau, bei dem ich einen grossen Teil meiner Juniorenzeit verbringen durfte und fünf Jahre in der Nationalliga A gespielt habe», sagt der sympathische Seenger. Er wird anfangs Juni 2015 zum SHL-Team des HSC Suhr Aarau stossen.

Von 2001 bis 2006 spielte Tobias Wipf als Junior in der U19 und U21 des damaligen TV Suhr. Bereits mit 20 Jahren kam er in der 1. Mannschaft zu ersten Einsätzen. Danach wechselte er für zwei Saisons zum NLA-Club ZMC Amicitia Zürich. Von 2007 bis 2012 hütete Tobias Wipf in der Nationalliga A das Tor des TV Suhr bzw. HSC Suhr Aarau. Die nächsten drei Jahre spielte er bei den Lakers aus Stäfa. Der argentinisch-schweizerische Doppelbürger war im Jahr 2005 mit der U21-Nationalmannschaft Argentiniens Panamerika-Sieger.

Zusammen mit dem weiterhin verletzungsbedingt pausierenden Martin Pramuk und dem Nachwuchs-Keeper Flavio Wick stehen dem HSC Suhr Aarau nun drei Torhüter zur Verfügung. Der Heilungsprozess der Kopfverletzung von Martin Pramuk verläuft zwar positiv; es ist aber weiterhin unsicher, wann und in welcher Form dieser in der nächsten Saison sein Comeback geben wird. «Die Verpflichtung von Tobias Wipf war angesichts dieser unsicheren Situation wichtig, um in der kommenden Saison mit Sicherheit zwei voll einsatzfähige Torhüter im Kader zu haben», sagt Martin Suter, der Chef Leistungssport des HSC Suhr Aarau. Das temporäre Engagement von Tomislav Stojković wird aus finanziellen Gründen nicht verlängert.

Der Rückraumspieler Fabian Studer hat sich entschieden, seinen Vertrag beim HSC Suhr Aarau nicht mehr zu verlängern. Der Grund dafür liegt in der grossen Belastung aus seinem Medizin-Studium in Bern, welche sich nicht mit einem Spitzensport-Engagement im Aargau verträgt. Der Vorstand des HSC Suhr Aarau versteht diese Beweggründe, bedauert aber den Entscheid von Fabian Studer.

Ljubomir Jošić und Robert Konečnik haben demgegenüber ihre Verträge um eine bzw. zwei Saisons verlängert.
 

Quelle: HSC Suhr Aarau

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang