NLA: Kriens-Luzern mit Überraschungssieg gegen Kadetten

02.03.2015

Kriens-Luzern bleibt im Kampf um einen Playoff-Platz dran. In der vierten Runde der NLA-Finalrunde gewannen die Zentralschweizer am Sonntag gegen Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen nach einer starken zweiten Halbzeit 27:24. In den ersten zwei Minuten nach der Pause schien eine Vorentscheidung für die Kadetten Schaffhausen gefallen zu sein. Der Schweizer Meister erhöhte seine Führung in der Krauerhalle schnell von 13:12 auf 16:12. Die Arbeit war damit allerdings nicht getan.

Kriens-Luzern kämpfte verbissen um seine Playoff-Chance, die bei einer Niederlage gegen null tendiert hätte. Unter der Führung des sechsfachen Torschützen Daniel Fellmann und dank einer Glanzleistung von Andreas Portmann im Tor wendeten die Krienser die Partie. Nach fünf Treffern in Serie gingen sie in der 41. Minute in Führung und liessen nicht mehr locker. Sie wurden schliesslich für den Sondereffort belohnt.

Mit dem gestrigen Sieg verbesserten sich die Luzerner auf Kosten von GC Amicitia auf den fünften Platz. Der Rückstand auf den letzten Playoff-Platz beträgt nach wie vor vier Punkte, da St. Otmar St. Gallen am Samstag gegen die Zürcher klar die Oberhand behalten hatte.

GC Amicitia Zürich erlitt erneut eine bittere Niederlage. Im Direktduell um einen Platz in den Playoff-Halbfinals kassierten die Zürcher zuhause gegen St. Otmar St. Gallen eine herbe 21:34-Pleite. Die Entscheidung nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit fiel zu Beginn der zweiten 30 Minuten, als St. Otmar neun Tore in Serie erzielte und den Vorsprung auf 23:13 ausbaute. In dieser Phase passte bei GC Amicitia gar nichts zusammen. Nicht in den Griff bekamen die Zürcher St. Otmars Tschechen Tomas Babak, der 13 Treffer erzielte und damit der überragende Akteur auf dem Feld war.

NLA, Finalrunde
GC Amicitia Zürich - St. Otmar St. Gallen 21:34 (13:14)
Kriens-Luzern - Kadetten Schaffhausen 27:24 (12:13)

Quelle: Sportinformation (Si)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang