04.10.2015
Hinter dem in der Champions League engagierten Leader Kadetten Schaffhausen sind sieben Teams innerhalb von nur drei Punkten klassiert. Kriens-Luzern rückte dank dem 32:27 im NLA-Topspiel gegen St. Otmar auf Position 4 vor. Mit einer für seine personellen Verhältnisse nahezu perfekten Performance stellte der HC Kriens-Luzern den TSV St. Otmar St. Gallen vor unlösbare Probleme.
"Besser hat das Team seit meiner Ankunft nie gespielt", setzte der deutsche Coach Heiko Grimm nach dem 32:27-Erfolg zu einer Lobeshymne an. Zur Schlüsselfigur avancierte Fabio Baviera, der am Kreis den verletzten Captain Daniel Fellmann im grossen Stil vertrat. Bei einer hundertprozentigen Effizienz markierte Fabio Baviera, der eigentliche Aufsteiger der bisherigen Saison, acht Treffer und war mit seinem makellosen Auftritt massgeblich an der Innerschweizer Gala-Vorstellung beteiligt. Nicht die üblicherweise dominante Tschechen-Fraktion St. Gallens sorgte für das Entertainment, sondern ein Spezialist, der sich künftig auch im Schweizer Nationalteam zum Key-Player entwickeln soll.
Bringolfs Effort
Pfadi Winterthur, von diversen medizinisch bedingten Ausfällen geschwächt, kommt weiterhin nicht auf Touren. Beim 20:20 in Bern bemühte sich der seit über vier Wochen sieglose Cupsieger zum vierten Mal hintereinander vergeblich um einen nächsten Erfolg. Einzig dank einem mehrminütigen Effort von Keeper Aurel Bringolf, der unmittelbar nach seinem Eintritt sieben Angriffe in Folge stoppte, erzwang der Favorit gegen den instabilen Abstiegsrunden-Teilnehmer der letzten Saison das Comeback nach einem Vier-Tore-Rückstand. In Überzahl liess sich der BSV im Finish zwei Chancen entgehen, Kevin Juds späten Ausgleich (58.) zu kontern.
GC stoppt Absturz
GC Amicitia Zürich beendete die Serie von drei empfindlich hohen Niederlagen. Im Duell mit dem auswärts punktelosen Vorletzten Gossau (24:22) genügten dem Team von Robbie Kostadinovic acht gute Minuten zur Differenz. Die Absenz des routinierten Mittelmannes Matias Helt Jepsen spürte das gegen Ende hin zu nervöse Ensemble abermals. Im Kampf um eine Top-6-Klassierung sind die Stadtzürcher dringend auf die Rückkehr des Dänen angewiesen.
NLA, Qualifikation
BSV Bern Muri - Pfadi Winterthur 20:20 (13:10)
Kriens-Luzern - St. Otmar St. Gallen 32:27 (14:9)
GC Amicitia Zürich - Fortitudo Gossau 24:22 (10:9)
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch