NLA: Kriens-Luzern setzt weiter auf Konstanz und Swissness

02.12.2015

Die NLA-Handballer des HC Kriens-Luzern setzen in der Kaderplanung weiterhin auf Swissness, Jugend und Konstanz. Die auslaufenden Verträge mit ersten wichtigen Leistungsträgern konnten ausgedehnt werden. Der Trainer Heiko Grimm, dessen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre bis und mit Saison 2017/18 verlängert worden war, kann damit auch in den kommenden Jahren auf den Stamm des aktuellen Teams bauen.

Im Zentrum standen vorerst die Vertragsverlängerungen mit den beiden Nationalspielern Tom Hofstetter und Daniel Fellmann. Der Mittelmann und der Kreisläufer unterschrieben je einen Zweijahrevertrag bis zum Ende der Spielzeit 2017/18.

Verlängert wurden auch die Verträge mit dem Rückraum-Duo Luca Spengler und Peter Schramm, beide um zwei Jahre. Sie bilden zusammen mit Tobias Baumgartner (laufender Vertrag) eine starke Rechtshänder-Rückraumbesetzung.

Verlängert wurde zudem der Vertrag mit Torhüter Andi Portmann (2 Jahre) sowie Rechtsaussen Claudio Vögtli. Der Linkshänder wird zwar nach einer längeren Verletzungspause erst in den kommenden Monaten wieder ins Team zurückkehren. Weil der Heilungsverlauf aber auf gutem Weg ist, wollte sich der HC Kriens-Luzern die Dienste des SG Pilatus-Talents mit Wurzeln beim TV Horw rechtzeitig sichern.

Quelle: HC Kriens-Luzern

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang