09.03.2015
In der NLA-Abstiegsrunde riss nach drei Spielen ohne Niederlage die kleine Serie des HSC Suhr Aarau, Gegen das überragende Team der Abstiegsrunde, den BSV Bern Muri, gab es auswärts eine deutliche 18:33-Niederlage. Der Aufsteiger aus dem Aargau reiste ohnen seinen kranken Coach Misha Kaufmann an. Zur Pause stand es 15:10 für die Berner.
Der BSV Bern Muri, das Team von Trainer Lukas Magnaguagno, gewann damit bisher alle fünf Spiele in der NLA-Abstiegsrunde. Nach diesem Erfolg gegen Suhr Aarau ist rechnerisch bereits klar, dass zwei Teams den BSV punktemässig nicht mehr einholen können und die Berner auch in der nächsten Saison A-Klassig sind. Dies, weil für das Trio Suhr Aarau, Stäfa und Gossau in den verbleibenden sieben Runden noch einige Direktbegegnungen anstehen.
Im zweiten Spiel besiegten die Lakers Stäfa auswärts Fortitudo Gossau knapp 28:27. Das vielumjubelte Siegestor für die Lakers erzielte Filip Maros in allerletzter Sekunde. Obwohl der Gossauer Christoph Piske eine überragende Abschluss-Quote aufwies und aus acht Versuchen acht Treffer erzielte, hiess der Sieger am Schluss Stäfa. Bei den Lakers war Stevan Kurbalija mit sieben Toren der erfolgreichste Schütze. Mit diesem Auswärtserfolg haben die Stäfner, die von René Barth trainiert werden, nun 14 Punkte auf dem Konto. Suhr Aarau und Fortitudo Gossau stehen mit je 12 Punkten zu Buche.
NLA, Abstiegsrunde
BSV Bern Muri - Suhr Aarau 33:18 (15:10)
Fortitudo Gossau - Lakers Stäfa 27:28 (14:14)
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch