NLA: Pfadi Winterthur sichert sich nach Heimsieg Platz 1

29.03.2015

Pfadi Winterthur sicherte sich mit einem 29:23-Heimsieg über St. Otmar St. Gallen bereits den Platz 1 in der NLA-Finalrunde. Zwei Runden vor Schluss beträgt der Vorsprung auf Wacker Thun fünf Punkte. Die Winterthurer mussten um den entscheidenden Sieg eine Halbzeit lang bangen. St. Otmar St. Gallen führte vor der Pause dreimal mit vier Toren Vorsprung (8:4, 11:7 und 13:9).

Nach dem Seitenwechsel führten Marcel Hess mit einer Wurfquote von 88 Prozent (8 Tore aus 9 Versuchen) und Kevin Jud (ebenfalls 8 Tore) die Winterthurer zum Sieg. Aus dem 9:13 (26.) wurde innerhalb von 13 Minuten ein 19:15 (39.).

Auch Wacker Thun, das am Donnerstag die Kadetten Schaffhausen auswärts bezwungen hatte, kann von Platz 2 nicht mehr verdrängt werden. Im Fernduell um den letzten noch freien Platz in den Playoff-Halbfinals befindet sich St. Otmar St. Gallen (4.) gegenüber Kriens-Luzern (5.) immer noch im Vorteil, obwohl die Innerschweizer in der drittletzten Runde mit einem 34:26 über GC Amicitia Zürich den Rückstand auf zwei Punkte verringerten. Bevor es in der letzten Runde zur Direktbegegnung in Kriens kommt, spielt St. Otmar noch in der eigenen Halle gegen GC Amicitia, derweil Kriens-Luzern noch zu den Kadetten nach Schaffhausen reisen muss.

NLA, Finalrunde
Pfadi Winterthur - St. Otmar St. Gallen 29:23 (12:14)
Kriens-Luzern - GC Amicitia Zürich 34:26 (15:11)

 

Quelle: Sportinformation (Si)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang