NLA: Wacker Thun gewinnt Spitzenspiel gegen Kadetten

12.03.2015

Wacker Thun hat dank dem knappen Heimsieg gegen Kadetten Schaffhausen in der NLA-Finalrunde die gute Ausgangslage im Kampf um Platz 2 weiter verbessert. Nach dem 28:26 beträgt der Vorsprung der Berner Oberländer auf den Meister bei noch fünf ausstehenden Spielen fünf Punkte. Diese beiden Team dürften in den Playoff-Halbfinals aufeinandertreffen, der Zweitplatzierte hat im entscheidenden Spiel Heimrecht.

Am Ende behielt Wacker das bessere Ende für sich, weil es sich nach einem Zwischentief Mitte der zweiten Halbzeit, als während acht Minuten kein Tor gelungen war, nochmals steigern konnte, und weil es in Andreas Merz den überragenden Akteur in seinen Reihen hatte. Der 30-jährige Keeper wehrte zwölf Schaffhauser Versuche ab und führte gerade in der Schlussphase sein Team zum Sieg.

Die Kadetten erlitten im dritten Spiel in dieser Saison die dritte Niederlage gegen Wacker und wurden in der Finalrunde zum vierten Mal in Folge geschlagen. Dennoch ist ihnen zu Gute zu halten, dass sie nie aufgaben und nach einem zwischenzeitlichen Sechs-Tore-Rückstand (14:20) nochmals zurückfanden und das Spiel bis zur 53. Minuten ausgleichen konnten (23:23). Die Resultat-Krise dürfte letztlich keine gravierenden Konsequenzen zeitigen. Weil Kriens-Luzern bei Leader Pfadi Winterthur 20:30 verlor, beträgt der Vorsprung von Kadetten Schaffhausen auf Platz 5 weiterhin fünf Punkte.

NLA, Finalrunde
Wacker Thun - Kadetten Schaffhausen 28:26 (16:11)
Pfadi Winterthur - Kriens-Luzern 30:20 (14:9)
                                                

Quelle: Sportinformation (Si)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang