14.11.2015
Wacker Thun gewann in der 10. NLA-Runde den Spitzenkampf gegen St. Otmar St. Gallen 27:20. Kriens-Luzern feierte derweil bereits den fünften Sieg in Folge. Wacker Thun und St. Otmar waren vor dieser Partie punktgleich gewesen und hatten das erste Saisonduell mit einem Remis (26:26) beendet. Der Gleichschritt der beiden Mannschaften endete in der zweiten Halbzeit.
St. Otmar, das bis zur 25. Minute das bessere Team gewesen war, leistete sich nach der Pause zu viele Fehlversuche, kassierte zu viele Strafen und brach zwischen der 41. und 49. Minute (vom 15:17 zum 17:24) völlig ein. Bei den Thunern schenkte Trainer Martin Rubin nach drei verschossenen Penaltys in der ersten Halbzeit seinem Sohn Lenny Rubin im zweiten Durchgang das Vertrauen. Der 19-Jährige verwandelte dabei alle vier Strafwürfe souverän.
Der Tabellen-Zweite Kriens-Luzern feierte bereits den fünften Sieg in Folge. Die Innerschweizer gewannen zuhause gegen Aufsteiger RTV Basel 28:24; für die Basler war es die fünfte Niederlage in Serie.
Fortitudo Gossau stemmte sich gegen Pfadi Winterthur mit allen Kräften gegen die fünfte Niederlage in Folge, musste sich am Ende aber 24:25 geschlagen geben. Valon Dedaj vergab vier Sekunden vor Schluss die Ausgleichsmöglichkeit für Gossau.
Einen guten Einstand gab der montenegrinische Internationale Stevan Vujovic für GC Amicitia Zürich. Der 25-Jährige erzielte sechs Tore, konnte aber die 25:27-Niederlage gegen den BSV Bern Muri nicht verhindern.
NLA, Qualifikation
Wacker Thun - St. Otmar St. Gallen 27:20 (12:10)
Fortitudo Gossau - Pfadi Winterthur 24:25 (14:15)
GC Amicitia Zürich - BSV Bern Muri 25:27 (11:13)
Kriens-Luzern - RTV Basel 28:24 (14:9)
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch