30.03.2015
Im kapitalen Auswärtsspiel gegen Chênois Genf kassierten die NLB-Männer des HSC Kreuzlingen am Sonntag eine bittere 23:33-Niederlage. Nach einer guten ersten Halbzeit (13:13) passte bei den Thurgauern nichts mehr zusammen. Drei Spieltage vor Schluss stehen sie damit als Tabellenletzter im Abstiegskampf mit dem Rücken zur Wand.
Nach der Niederlage am Genfersee fehlen dem HSC Kreuzlingen drei Punkte zum angestrebten Klassenerhalt. An diesem Wochenende lief alles gegen die Ostschweizer. Während sie das Duell der beiden Tabellenletzten verloren, gingen sämtliche direkten Konkurrenten im Abstiegskampf als Sieger vom Feld. „Auch wenn unsere Situation nach diesem unerklärlichen Einbruch in der zweiten Halbzeit noch einmal schwieriger geworden ist, werden wir bis zuletzt alles geben, um den Abstieg zu verhindern,“ gab sich Interimstrainer Alexander Mierzwa kurz nach Spielschluss trotzdem weiter kämpferisch.
Voraussichtlich muss Kreuzlingen alle drei verbleibenden Spiele gewinnen, um sich doch noch über den Strich schieben zu können. Eine schwierige, aber nicht unlösbare Aufgabe. Mit Steffisburg (a), Möhlin (h) und Schaffhausen (a) trifft der HSCK noch auf Gegner, die allesamt in Reichweite liegen.
Die beiden führenden Teams TV Endingen (auswärts gegen Baden) und RTV Basel (zuhause gegen Steffisburg) konnten ihre Spiele für sich entscheiden und bleiben weiterhin punktgleich.
NLB, Qualifikation
Yellow Winterthur - Altdorf 27:30
Birsfelden - Siggenthal/Vom Stein 29:24
Horgen - Kadetten Espoirs SH 29:27
Möhlin - Zofingen 33:29
RTV Basel - Steffisburg 30:26
Baden - Endingen 23:26
Chênois Genève - Kreuzlingen 33:23
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch