09.11.2015
Der erwartete heisse Fight im Lokalderby zwischen der HSG Siggenthal/Vom Stein Baden und dem TV Endingen blieb über lange Spielstrecken aus. Endingen setzte sich vor 850 Zuschauern klar mit 31:24 durch. Die Endinger starteten fokussiert, waren klar spielbestimmend und liessen sich in der ersten Halbzeit überhaupt nicht auf das gegnerische Spiel ein. Sie dominierten über weite Strecken und zeigten, dass die ganze Mannschaft torgefährlich agieren kann. Zur Pause führte der TV Endingen bereits komfortabel 17:9.
Der TV Endingen musste auf seinen neuen Strafstossspezialisten Armin Sarac verzichten, der eine Knieoperation hinter sich hatte und das Spiel als Zuschauer verfolgen musste. Das brasilianischen Schichtsrichterduo griff von Spielbeginn konsequent durch. Nach dem Seitenwechsel gewannen die Siggenhtaler an Sicherheit, der Endinger Angriff brauchte länger, um Tore zu schiessen. Nach einer kurzen Durchstrecke nahm Endingen aber wieder Fahrt auf, verschärfte das Tempo und konnte zwischenzeitlich die Tordifferenz auf neun Treffer erhöhen.
Endingens Akteure Nemanja Sudzum, der zeitweise manngedeckt wurde, Leonard Pejkovic und Christian Riechsteiner bestimmten das Spielgeschehen. Sie zeigten sich als klare Teamleader, rissen die Mannschaft mit ihrer Spielfreude mit und begeisterten die Fans mit klaren, kompromisslosen Toren. Der Endingen-Trainer Michael Spuler zeigte sich nach Spielende sehr zufrieden über seine Mannschaft.
NLB, Qualifikation
Siggenthal/Vom Stein - Endingen 24:31
Altdorf - Wädenswil 31:33
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch