09.03.2015
Der HSC Kreuzlingen verlor in der NLB sein Heimspiel gegen den TV Birsfelden 18:23. Die Ernüchterung war gross in der gut gefüllten Egelseehalle – sowohl bei den mehr als 300 Zuschauern als auch bei den Spielern. Da zeigte die Mannschaft gegen die zweifelsfrei erstarkten Basler in den ersten 30 Minuten eine gute Leistung, die mit einem 13:12-Pausenvorsprung belohnt wurde.
Insbesondere der 2,02-Meter-Scharfschütze Tarik Kasumovic brillierte und erzielte mit einer nahezu maximalen Wurfausbeute sechs Treffer. Zudem verteidigten die Thurgauer stark und hatten in Patrick Glatt einen sicheren Rückhalt zwischen den Pfosten. In der zweiten Halbzeit gerieten die Gastgeber in der Offensive jedoch völlig aus dem Takt. Sie erzielten nur noch fünf Tore und mussten schliesslich gegen Birsfelden eine bittere Niederlage einstecken.
Birsfelden, Möhlin, Kreuzlingen und Chênois Genève, die letzten vier Teams in der Rangliste, weisen nun alle 13 Punkte aus. Da sowohl Endingen auch als auch der RTV Basel ihre Spiele gewannen, führen die Endinger die Tabelle immer noch mit zwei Punkten Vorsrpung auf den RTV an.
NLB, Qualifikation
Steffisburg - Zofingen 23:29
Altdorf - Möhlin 30:23
Baden - Yellow Winterthur 27:19
Kreuzlingen - Birsfelden 18:23
RTV Basel - Siggenthal/Vom Stein 28:24
Endingen - Kadetten Espoirs SH 25:24
Chênois Genève - Horgen 18:18
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch