Personelle Veränderungen beim HSC Suhr Aarau

11.05.2015

Nicolas Suter (21) spielt ab der Saison 2015/16 für zwei Jahre beim NLA-Club GC Amicitia. Er durchlief alle Juniorenstufen beim HSC Suhr Aarau. Im Jahr 2011 debütierte Nicolas Suter als 17-Jähriger in der Nationalliga A. Danach gehörte er auf der spielgestaltenden Rückraum Mitte-Position zu den Stammspielern des HSC Suhr Aarau in der NLB und in der NLA. In der Saison 2014/15 in der höchsten Spielklasse erzielte er 90 Tore für seinen Club. Nicolas Suter ist seit 2014 im Kader der U24-Nationalmannschaft.

Guido Frei wird Chef Leistungssport und Mitglied des Vorstands (vorbehältlich Wahl durch die Generalversammlung vom 20. August 2015) des HSC Suhr Aarau. Der erfahrene Kenner der Schweizer Handballszene war in der Saison 2014/15 Coach und Trainer des SHL-Teams des HSC Suhr Aarau. Martin Suter, der bisherige Funktionsträger, wird mit Teilaufgaben weiterhin im Ressort Spitzensport tätig bleiben.

Quelle: HSC Suhr Aarau

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang