Regionalauswahlen Männer und Frauen: Starke Ostschweizer

17.09.2015

Am Sonntag trafen die Regionalauswahlen der Frauen und Männer an vier verschiedenen Orten aufeinander. Bei den Frauen setzten sich am Spieltag in Horgen die Ostschweizerinnen deutlich durch. Die Titelverteidigerinnen zeigten, dass sie auch in dieser Saison einen weiteren Titel anstreben. Einzig die Auswahl der Innerschweiz vermochte  in dieser Gruppe noch Akzente setzen. Die Auswahlen des Aargau Plus und des Zürcher Handball-Verbands versuchen auch in diesem Jahr, ein paar Punkte zu stehlen. Dieses Mal behielten die Aargauerinnen die Oberhand.

Am zweiten Spieltag der Frauen in Basel setzten sich die Bernerinnen durch. Dicht gefolgt von der Auswahl der Nordwestschweiz. Bern-Jura gewann lediglich mit zwei Toren Unterschied gegen die Nordwestschweizerinnen. Nicht ganz so stark wie in der vergangenen Saison präsentierte sich die Auswahl der Romandie. Sie mussten die lange Heimreise ohne Zähler antreten. Gespannt darf man sein, ob Bern-Jura oder die Nordwestschweiz am Finalturnier in Zug den Ostschweizerinnen gefährlich werden können.

Die Auswahlen der Männer spielten in Gossau und Aarau. Bei den Männern sind die Gruppen bereits in zwei Stärkeklassen eingeteilt. In Gossau kämpften die etwas stärkeren Teams um Punkte. Wider erwarten kam es nicht einem echten Spitzenspiel der Auswahlen Ostschweiz und Zürich. Die Zürcher vermochten, trotz eines harmlosen Auftritts der Ostschweizer, das Spiel nicht zu ihren Gunsten zu entscheiden. Ganz im Gegenteil: Die Auswahl des Bern-Jura konnte den Zürchern im Direktvergleich sogar noch ein Bein stellen und das Spiel gewinnen. Im letzten Spiel setzten sich die Ostschweizer gegen die Berner nochmals durch. Somit steht die Auswahl der Ostschweiz verlustpunktlos an der Tabellenspitze der Stärkeklasse 1.

Im Aarauer Schachen trafen die Auswahlen des Aargau Plus, der Romandie, der Innerschweiz und der Nordwestschweiz aufeinander. Dabei übten sich die Regionalauswahlteams im gegenseitigen Punktewegnehmen. Drei Teams standen am Ende mit vier Punkten aus vier Spielen da. Zuoberst das Heimteam des Aargau Plus. Es konnte dank guter Angriffseffizienz das Torverhältnis zu seinen Gunsten entscheiden. Einzig die Auswahl der Romandie vermochte sich noch nicht durchzusetzen und musste sich mit null Punkten vom Spieltag verbschieden.

Auslosung RA-Frauen Cup am mastercup 2014
Für den RA-Frauen Cup, der am Samstag, 18. Januar im Rahmen des mastercup in Zug stattfindet, wurden die Paarungen am Spieltag in Horgen gezogen. Als "Glücksfee" amtete Peter Stutz, designierter OK-Präsident des Finalturniers der Regionalauswahl der Frauen im Mai 2014 in Zug. Folgende Erstbegegnungen wurden ausgelost: Romandie – Zürich, Nordwestschweiz – Ostschweiz und Aargau Plus – Innerschweiz.
 
Quelle: Stefan Oberholzer

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang