ROLF BRACK WIRD NEUER SCHWEIZER NATIONALTRAINER

17.09.2015

Der Nachfolger von Goran Perkovac ist bestimmt: Rolf Brack wird per 1. Juli 2014 neuer Trainer der Schweizer Handball-Nationalmannschaft. Der 59-jährige Diplom-Sportwissenschaftler, derzeit Trainer des Handball-Bundesligisten HBW Balingen-Weilstetten, unterschrieb mit dem Schweizerischen Handball-Verband (SHV) einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2015/16.

Rolf Brack steht künftig ein neu gegründetes Kompetenzteam zur Seite, aus dem die Assistenztrainer rekrutiert werden und das in der Nationalmannschaft unterstützende Funktionen übernimmt. Das Team setzt sich mit Adrian Brüngger, Petr Hrachovec, Martin Rubin und Michael Suter aus Trainern zusammen, die vielfältige und wertvolle Erfahrungen aus dem Schweizer Handball aufweisen und ausserdem eine direkte Kommunikation mit den Vereinen gewährleisten. Die Verbindung der Nationalmannschaft mit der Basis wird dadurch aufgewertet und gestärkt.

Da Rolf Brack die laufende Saison wie vorgesehen als Trainer von HBW Balingen-Weilstetten beendet – der Vertrag des deutschen Staatsbürgers läuft am Ende der Spielzeit 2013/14 aus –, gibt es für das soeben begonnene Nationalmannschafts-Jahr eine Übergangslösung. In der ersten Phase obliegt die Betreuung der SHV-Auswahl ausschliesslich dem Kompetenzteam. In der zweiten Phase, die spätestens mit dem Yellow Cup in Winterthur von Ende Dezember beginnt, wird Rolf Brack von seinem Verein für die Nationalmannschafts-Termine freigestellt.

Ab dem 1. Juli 2014 übernimmt Rolf Brack, der neben der A-Trainerlizenz des Deutschen Handball-Bunds auch den Status des EHF-Mastercoachs vorweisen kann, offiziell das Amt des Schweizer Nationaltrainers. Zusätzlich zur A-Nationalmannschaft sind auch Tätigkeiten im Nachwuchsbereich sowie in der Trainerausbildung vereinbart. Neben seinem Engagement im SHV behält der promovierte und habilitierte Diplom-Sportwissenschaftler ein Lehrmandat an der Uni Stuttgart.

Für die Schweizer Nationalmannschaft beginnt die Saison mit der neuen Organisation derweil bereits in einer Woche. Vom 30. September bis zum 3. Oktober reist die SHV-Auswahl für zwei Test-Länderspiele nach Katar. Die sportliche Leitung auf der Reise in das Arabische Emirat teilen sich Adrian Brüngger, Petr Hrachovec und Michael Suter. Rund ein Monat später steht mit dem Auswärtsspiel in Slowenien (am 30. Oktober in Velenje) und dem Heimspiel gegen Luxemburg (am 3. November in Zürich) der Auftakt der WM-Qualifikation auf dem Programm.
 
Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang