17.09.2015
Am 14. und 15. Juni wird in der Krauerhalle in Kriens das Finalturnier der Schulhandball-Schweizermeisterschaft durchgeführt. Erwartet werden an beiden Tagen zusammen 64 Schul-Mannschaften aus der ganzen Schweiz, die sich in den regionalen Turnieren für das Finalturnier qualifiziert haben. Diese Schulteams ermitteln in den jeweiligen Alterskategorien des 4. bis 7. Schuljahres bei Knaben und Mädchen in Kriens den Schweizermeister. Insgesamt werden dabei 8 Schweizermeisterteams ermittelt.
Neben den erwarteten 500 Schulkindern aus der ganzen Schweiz werden mit Betreuern und Eltern über 1'000 Gäste erwartet, die an zwei Tagen in der Krauerhalle aktiv sind. Damit wird Kriens zum Schauplatz von einem der ganz grossen Breitensport-Anlässe der Schweizer Handball-Szene. Der HC Kriens ist im Moment daran, sich für den Anlass zu rüsten. Dass man dabei auf die bewährten Strukturen zählt und etwa auch das Grossanlass erprobte Gastro-Team miteinbindet, ist verständlich. Der HCK konnte dabei einmal mehr auf die Begeisterungsfähigkeit verschiedener Exponenten zählen. Denn das Turnier wurde erst letzte Woche ausgeschrieben, nachdem sich der eigentlich dafür vorgesehene Veranstalter zurückgezogen hatte.
Jetzt wird der HCK-Vorstand diesen Anlass an die Hand nehmen. «Für uns ist das im Rahmen unserer Bestrebungen, in der Nachwuchsarbeit wichtige Akzente zu setzen, eine tolle Plattform, um uns zu zeigen,» sagt HCK-Präsident Peter Thomann. «Und es ist HCK-like, dass es in Kürze gelang, wichtige Exponenten für die Organisation des Turniers zu begeistern.» Schulhandball hat in Kriens eine sehr lange Tradition. Seit 1977 (!) findet jeweils im Herbst in der Krauerhalle eines der grössten Schulhandballturniere bei uns statt. Diese Schüler-Turnier sind in Kriens eng mit dem Namen von Hans Künzler verbunden, der alle diese Turniere leitete. Jetzt können sich die besten dieser Schulhausteams auf nationaler Ebene im Kampf um die Goldmedaillen erstmals in Kriens messen. Ob dann auch Teams aus Kriens dabei sein werden, entscheidet sich Mitte Mai, wenn die Innerschweizer Regionalmeisterschaft ausgetragen wird.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch