13.01.2015
Das FINAL4 im Schweizer Cup der Männer und Frauen muss aufgrund einer möglichen Terminkollision verschoben werden. Ausschlaggebend ist der erfolgreiche Herbst von Pfadi Winterthur auf der europäischen Ebene: Die Winterthurer haben die Chance, sich sowohl im EHF-Cup für den Viertelfinal, als auch im Schweizer Cup für den Halbfinal zu qualifizieren. Sowohl das Hinspiel im Viertelfinal des EHF-Cups, als auch das FINAL4 im Schweizer Cup sind auf das Wochenende vom 11. und 12. April angesetzt.
Um der möglichen Terminkollision vorzeitig aus dem Weg zu gehen, hat der Schweizerische Handball-Verband (SHV) entschieden, das FINAL4 auf das Wochenende vom 9. und 10. Mai zu verlegen. Das Finalturnier im Schweizer Cup der Männer und Frauen wurde – im Wissen um die möglichen Terminschwierigkeiten – auf Wunsch der Swiss Handball League (SHL) ursprünglich auf das Wochenende vom 11. und 12. April angesetzt, damit das FINAL4 nicht in den Zeitraum der Playoffs in der Meisterschaft fällt. Nach der Qualifikation von Pfadi Winterthur für die Gruppenphase im EHF-Cup ist der SHV nun aber noch einmal auf den Entscheid zurückgekommen. Das FINAL4 mit den Halbfinals am Samstag und den Cupfinals am Sonntag findet in dieser Saison in der Stadthalle Kleinholz in Olten statt.
Die Verschiebung des FINAL4 hat Auswirkungen auf den Terminplan: So sind die Daten der Playoffs sowie der Barrage in der Swiss Handball League sowie der SPAR PREMIUM LEAGUE, die Final- und Abstiegsrundenspiele der 1. Liga der Männer oder auch die Qualifikationsturniere der Junioren und Juniorinnen von Verschiebungen betroffen. Alle neuen (und verbindlichen) Daten sind dem angefügten Dokument zu entnehmen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch