Schweizerinnen verlieren den ersten Test in Österreich

29.11.2015

Die Schweizer Frauen haben das erste von zwei Testspielen in Österreich am Samstag mit 28:32 (10:16) verloren. Die SHV-Auswahl von Trainer Jesper Holmris handelte sich das Defizit nach einem durchzogenen Start im ersten Durchgang ein – nach 20 Minuten lag sie mit 7:13 zurück.

Es war ein ungenügender Start mit Abstimmungsproblemen in der Verteidigung und technischen Fehlern sowie ausgelassenen Chancen im Angriff, der die Schweizerinnen in Bärnbach schon früh ins Hintertreffen geraten liess. Die SHV-Auswahl, die defensiver als gewohnt verteidigte, bekundete Mühe, wenn Österreich mit sieben Feldspielerinnen agierte, und konnte aus dem eigenen Überzahlspiel ausserdem zuwenig Profit ziehen. In Kombination mit einer starken Keeperin Melanie Herrmann im gegnerischen Tor führte das schon früh zu einem wegweisenden Rückstand.

Nach dem Seitenwechsel wusste sich die Equipe von Trainer Jesper Holmris aber deutlich zu steigern. Sie startete konsequent, eröffnete das Skore mit drei Treffern in Serie und verkürzte zwischenzeitlich gar wieder auf 26:28. Obwohl die nun offensivere Deckungsvariante der Schweizerinnen durchaus Erfolg und einfache Tore brachte, stellte der Einsatz der siebten österreichischen Feldspielerin das Schweizer Dispositiv immer wieder vor Probleme. So blieb auch die Wende in der Schlussphase verwehrt – Österreich brachte den Erfolg sicher über die Zeit.

«In der Verteidigung war klar zu sehen, dass uns mehrere erfahrene Spielerinnen fehlten. Wir haben über 40 Minuten eine 5-1- statt einer 3-3-Verteidigung ausprobiert, aber das war heute ungenügend. Ausserdem dürfen wir nicht so schlecht in ein Spiel starten», sagte Jesper Holmris, der sich aber mit der Angriffsleistung (28 Tore) trotz zahlreicher ausgelassener Chancen nicht unzufrieden zeigte. Beste Spielerinnen waren in der Offensive Lisa Frey (7) und Xenia Hodel (5).
 



Testspiel Frauen

Österreich – Schweiz 32:28 (16:10)
Bärnbach (Ö) – 300 Zuschauer – Sr. Horvath/Marton (Un).
Schweiz: Brütsch/Aegerter; Kündig (4), Lisa Frey (7), Ineichen, Egli (1), Weigelt (1), Moser, Scherer (2), Heini (1), Noëlle Frey (5), Hodel (5), Murer (2).
Bemerkungen: Schweiz ohne Dinkel, Haag (beide angeschlagen), Wyder, Kashani, Schneider (alle verletzt) und Furrer (Beruf). Penaltys: Österreich 3/3, Schweiz 2/0.

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang