SPAR Premium League • 10.09.2015
In der ersten Runde der SPAR PREMIUM LEAGUE haben sich die Favoriten aus Zug, Nottwil, St. Gallen und Thun erwartungsgemäss durchgesetzt. Den höchsten Sieg feierte Spono, das auswärts gegen Yellow Winterthur einen 33:19-Kantersieg landete. Die zweite Runde steht am Wochenende auf dem Programm.
Die Nottwilerinnen machten mit Yellow kurzen Prozess: Das Team von Trainer Urs Mühlethaler führte schon zur Pause mit 16:5. Lisa Frey und Rahel Furrer trafen je zehnmal; das Torhüterinnen-Trio Aegerter/Huber/Troxler wehrte zusammen 19 Würfe ab und kam auf eine Quote von 50 Prozent. Ähnlich früh entschieden war die Partie von Schweizer Meister LK Zug, der beim 30:20 gegen ATV/KV Basel ungefährdet blieb. Die Zugerinnen führten nach 20 Minuten schon mit 10:4. Sibylle Scherer traf neunmal, Keeperin Marion Betschart gelangen gute 13 Paraden.
Etwas mehr Spannung gab es im Berner Oberland: Rotweiss Thun führte gegen Stans zwar zur Pause mit 13:7, musste die Gäste aber danach wieder auf 16:15 (45.) aufschliessen lassen. In der Schlussphase setzte sich das von Sarina Strahm (7/3) angeführte Heimteam dann aber wieder ab und feierte einen 25:18-Erfolg. Aufsteiger GC Amicitia gelang es, den LC Brühl eine Halbzeit lang zu ärgern. Nicht zuletzt dank der elffachen Torschützin Chantal Wick blieben die Stadtzürcherinnen bis zur Pause (11:12) dran. Im zweiten Durchgang rückte der LC Brühl dann aber die Verhältnisse zurecht und siegte am Ende deutlich mit 31:21.
Am Samstag (17.30 Uhr) kommt es in St. Gallen zwischen dem LC Brühl und dem LK Zug zum ersten Spitzenspiel der jungen Saison. Spono Nottwil präsentiert im Rahmen seines Heimspiels gegen Rotweiss Thun seinen neuen Namen und seinen neuen Auftritt.
SPAR PREMIUM LEAGUE, 2. Runde
Samstag, 12. September
17.30 Uhr: LC Brühl – LK Zug
19.30 Uhr: Spono Nottwil – Rotweiss Thun
Sonntag, 13. September
16.00 Uhr: GC Amicitia Zürich – ATV/KV Basel
17.00 Uhr: BSV Stans – Yellow Winterthur
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch