SPL: Die Spitzenteams vor Weihnachten im Gleichschritt

SPAR Premium League  •  21.12.2015

In den letzten Spielen der SPAR Premium League vor Weihnachten haben sich am vergangenen Wochenende die vier Mannschaften der oberen Tabellenhälfte wieder einmal gegen die vier Mannschaften der unteren Tabellenhälfte durchgesetzt. Einzig Yellow schnupperte an einer Überraschung: Die Winterthurerinnen verloren gegen den LK Zug nur knapp mit 20:22 (10:12).

Insgesamt brachte aber auch der Meister aus der Zentralschweiz seinen Erfolg einigermassen souverän nach Hause. Zug lag über das gesamte Spiel nie im Rückstand und musste Yellow nach dem 1:1 nur noch einmal (12:12, 32.) den Ausgleich zugestehen. Die Entscheidung fiel Mitte des zweiten Durchgangs, als sich der LKZ auf 20:14 absetzte. Yellow wehrte sich zwar in der Schlussphase noch einmal, konnte das Defizit aber nicht mehr wettmachen.

Die anderen drei Partien endeten mit den erwartet deutlichen Ergebnissen: Leader Brühl gewann zu Hause gegen den BSV Stans mit 33:21, Rotweiss Thun setzte sich in Zürich gegen GC Amicitia mit 28:20 durch und die Spono Eagles fertigten ATV/KV Basel in dessen Halle gleich mit 32:14 ab. Für die Nottwilerinnen ist damit die Revanche geglückt: Am 21. Oktober hatten sie zu Hause gegen die Baslerinnen völlig überraschend mit 27:29 verloren.

Der Meisterschaftsbetrieb in der SPAR Premium League ruht nun bis am 13. Januar; dann steht die Nachholpartie zwischen ATV/KV Basel und dem LC Brühl auf dem Programm. Die nächste Vollrunde wird am 23. Januar gespielt. Die meisten SPL1-Mannschaften stehen aber bereits am Wochenende vom 9. und 10. Januar in den Cup-Achtelfinals wieder im Einsatz.

Quelle: Text: Marco Ellenberger | Bild: Felix Walker

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang