SPAR Premium League • 21.05.2015
Der LK Zug könnte am Samstag im zweiten Spiel des Playoff-Finals der SPAR PREMIUM LEAGUE mit einem Sieg den Sack bereits zumachen. Spono Nottwil steht nach der Heimniederlage vom vergangenen Wochenende mit dem Rücken zur Wand, und hat auch die Statistik gegen sich – mit einer Ausnahme. Die Partie aus der Sporthalle Zug gibt es ab 18 Uhr live auf handballTV.ch.
Dass Spono Nottwil im Playoff-Final der obersten Schweizer Frauenliga steht, ist fast Gewohnheit. Dass die Luzernerinnen die Serie verlieren, aber auch. Seit 2007 qualifizierte sich Spono mit einer Ausnahme (2013) immer für die Finalspiele, musste aber am Ende immer dem Konkurrenten zum Titel gratulieren: Fünfmal dem LC Brühl, zweimal dem LK Zug. Manchmal war es eine klare Angelegenheit, wie im vergangenen Jahr, als der LKZ die Serie mit 3:0 Siegen gewann. Manchmal war es unendlich knapp, wie 2012 als Brühl erst im entscheidenden fünften Spiel das bessere Ende für sich behielt. Besonders bitter war die Serie im Jahr 2010, als der LK Zug als Aussenseiter antrat und die Finalissima ausgerechnet in der Halle in Nottwil für sich entschied. Es war der erste Meistertitel in der Vereinsgeschichte der Zugerinnen. Und so etwas wie der Startschuss zu den Erfolgen der vergangenen Jahre.
Es waren oft nur Nuancen, die den Unterschied ausmachten. So wie am vergangenen Sonntag, als Spono im dramatischen ersten Finalspiel keinesfalls die schlechtere Mannschaft war – in der Lotterie des Penaltyschiessens aber den Kürzeren zog. Und so laufen die Luzernerinnen Gefahr, trotz ihrer beeindruckenden Konstanz von neun Teilnahmen im Playoff-Final innert zehn Jahren ein weiteres Mal ohne Lohn in Form eines Meistertitels (Ausnahme: 2006) zu bleiben. Zumal der LK Zug in den Playoffs mittlerweile seit 2013 und sieben Finalspielen unbesiegt ist. Es ist eine weitere Statistik, die für die Titelverteidigung der Kolinstädterinnen am Samstag spricht.
Und trotzdem – oder vielleicht auch gerade deshalb – kann am Samstag alles anders kommen. Spono Nottwil, der Qualifikationssieger, hat eine beeindruckende Saison hinter sich und viel Selbstvertrauen gesammelt. Das Team von Trainer Urs Mühlethaler verfügt zweifellos über die Fähigkeiten, um wieder in die Serie zurückzukehren. Und es gibt sie tatsächlich auch, die Statistik, die für die Nottwilerinnen spricht: Der LK Zug konnte in der aktuellen Saison noch nie zu Hause gegen Spono gewinnen (zwei Niederlagen, ein Remis). Gelingt den Luzernerinnen das Break, käme es am Samstag in einer Woche in Nottwil zum grossen Showdown. Etwas, das der LKZ natürlich um jeden Preis verhindern möchte. Wohin die Serie geht, ist völlig offen. Allen Statistiken zum Trotz.
SPAR PREMIUM LEAGUE
Playoff-Final (Best-of-3)
Spono Nottwil – LK Zug (Stand: 0:1)
Sonntag, 17. Mai: Spono – LKZ 32:33 n.P.
Samstag, 23. Mai: LKZ – Spono, 18 Uhr, Sporthalle Zug
Samstag, 30. Mai: Spono – LKZ, 18 Uhr, SPZ Nottwil (falls nötig)
Alle Spiele live auf www.handballTV.ch
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch