SPL: Gerechtes Unentschieden im Zentralschweizer Derby

SPAR Premium League  •  28.09.2015

Der LK Zug und die Spono Eagles haben sich im Spitzenspiel und der Neuauflage des Playoff-Finals der SPAR Premium League mit einem insgesamt gerechten 24:24 (12:12)-Remis getrennt. Siege gab es am Wochenende für den LC Brühl St. Gallen, Yellow Winterthur und GC Amicitia Zürich.

420 Zuschauer sahen in Zug eine ausgeglichene Partie mit mehreren Wendungen, in der aber beide Teams nicht an ihr Leistungsmaximum herankamen. Das unterstreicht nicht zuletzt die Statistik – das Verhältnis der Fehlwürfe betrug am Ende 25:28, jenes der technischen Fehler 13:16. Nach dem Ausgleich von Rahel Furrer zweieinhalb Minuten vor Schluss vergaben beide Equipen die Chancen zum Sieg; das Unentschieden war am Ende aber das korrekte Resultat. Beste Skorerinnen waren Ariane Geissmann (8) für Zug, beziehungsweise Rahel Furrer (11) für die Spono Eagles.

Der LC Brühl ist damit das einzige Team ohne Verlustpunkt. Die St. Gallerinnen bestanden die heikle Aufgabe auswärts gegen Rotweiss Thun beim 23:17-Sieg souverän. Die Mannschaft von Trainer Werner Bösch setzte sich nach der Pause ab und kam in der Folge nicht mehr in Gefahr. Mit ihrem jeweils zweiten Sieg den Anschluss ans Mittelfeld hergestellt haben Yellow Winterthur und GC Amicitia Zürich. Die Winterthurerinnen gewannen gegen Basel mit 24:22, die Stadtzürcherinnen gegen Stans mit 23:21. ATV/KV und der BSV bleiben in der neuen Saison weiter ohne Zähler.

Quelle: Marco Ellenberger (Text), lkz-handball.ch (Foto).

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang