SPL: Oben gewinnt gegen Unten – Zäsur am Trennstrich

02.11.2015

In der achten Runde der SPAR Premium League haben sich am Wochenende die vier Teams der vorderen Tabellenhälfte gegen die vier Teams der hinteren Tabellenhälfte durchgesetzt. Grösser Profiteur ist Rotweiss Thun: Die vierplatzierten Berner Oberländerinnen liegen nun wieder vier Zähler über dem ominösen Trennstrich.

Rotweiss kam beim BSV Stans zu einem mehr oder weniger ungefährdeten 26:23-Sieg. Die Equipe von Trainer Peter Bachmann lag praktisch die gesamte Partie in Führung – fünf Minuten vor Schluss bereits entscheidend mit 24:19. GC Amicitia, der erste Verfolger der Thunerinnen, musste in St. Gallen eine 19:32-Niederlage einstecken. Gegen einen souveränen LC Brühl mit starken Torhütern lag ein Punktgewinn klar ausser Reichweite.

Keine Blösse gaben sich auch die Spono Eagles, die gegen Yellow Winterthur schon zur Pause mit 15:8 führten und am Ende mti 30:15 gewannen. Lisa Frey markierte zwölf Treffer. Spannender als erwartet war dafür die Partie zwischen ATV/KV Basel und dem LK Zug. Der Schweizer Meister gewann zwar auswärts mit 26:24, schramte aber nur knapp an einem Punktverlust vorbei. Die Baslerinnen, bei denen Nachwuchs-Nationalspielerin Catherine Csebits achtmal traf, bestätigten mit dem Auftritt ihre Aufwärtstendenz, und dass der Auswärtssieg in Nottwil kein Zufall gewesen war.

Quelle: Text: Marco Ellenberger. Bild: René Jäger.

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang