SPAR Premium League • 26.10.2015
Rotweiss Thun hat in der SPAR Premium League mit einem 23:17-Heimsieg gegen GC Amicitia Zürich seinen vierten Platz und damit die vor Saisonbeginn erwartete Rolle als erster Verfolger der drei Spitzenteams gefestigt. Der LC Brühl und der LK Zug gaben sich am Wochenende keine Blösse.
In der ersten Halbzeit hatten die Gäste aus der Stadt Zürich, die als Aufsteiger bisher eine starke Saison spielen, zwischenzeitlich mit 6:3 geführt. Vor 560 Fans in der Lachenhalle gelang Rotweiss Thun aber bis zur Pause (8:7) die Wende, und in der darauf folgenden Viertelstunde auch die Entscheidung. Nach dem 16:11 (45.) kam GC Amicita nicht mehr näher als auf drei Tore heran.
Für den LC Brühl und den LK Zug gab es am Samstag jeweils Kantersiege: Die St. Gallerinnen gewannen auswärts gegen den BSV Stans nach einer ausgeglichenen Startviertelstunde mit 39:23; Azra Mustafoska markierte neun Tore aus zehn Versuchen. Der LK Zug setzte sich gegen Yellow Winterthur mit 32:14 durch. Die Partie war früh gelaufen: Nach 24 Minuten führte der LKZ mit 14:2.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch