SPL: Rotweiss Thun vergrössert den Abstand am Trennstrich

25.01.2015

In der 13. Qualifikationsrunde der SPAR PREMIUM LEAGUE haben sich die drei Spitzenteams aus Nottwil, Zug und St. Gallen keine Blösse gegeben. Gewinner des Wochenendes ist Rotweiss Thun, das seinen Vorsprung am Trennstrich dank eines Siegs in Zofingen auf vier Punkte verdoppelte.

Die Berner Oberländerinnen mussten sich den Erfolg in Zofingen aber hart erarbeiten, liefen sie doch lange einem Rückstand hinterher. Die Wende gelang nach gut einer Dreiviertelstunde: Der bis dahin keck aufspielende TVZ gab eine 15:12-Führung (44.) preis und lag fünf Minuten vor Schluss mit 18:20 im Hintertreffen. Die von Helen Moser (7) angeführte Mannschaft von Trainer Peter Bachmann liess sich die beiden Punkte in der Folge nicht mehr nehmen.

Ganz ähnlich verlief die Partie zwischen Yellow Winterthur und dem LC Brühl, die mit einem 29:24-Sieg der St. Gallerinnen endete. Die Eulachstädterinnen führten mit 16:13 (36.), mussten den Gästen aber die Wende zum 20:22 (49.) zugestehen. Bei den ausgeglichenen Brühlerinnen trafen Leonie Plastina und Vanessa Maurer je fünfmal – sie blieben dabei ohne Fehlwurf. Bei Yellow fügte sich Neuzugang Carina Aselmeyer mit zwei Treffern ein.

Erwartungsgemäss wenig Spannung kam in den beiden Heimspielen der Zentralschweizer Spitzenteams auf. Sowohl Spono Nottwil (38:16 gegen Stans) als auch der LK Zug (31:21 gegen ATV/KV Basel) machten mit ihren Gegnerinnen schon in der ersten Halbzeit kurzen Prozess: Spono führte zur Pause mit 19:9, der LKZ mit 18:9. Bei den Zugerinnen ragte Simona Cavallari mit sieben Toren aus dem Kollektiv heraus; bei Spono Nottwil traf Rahel Furrer sechsmal.

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang