SPL: Spono sichert sich den Heimvorteil im Playoff-Final

SPAR Premium League  •  03.05.2015

Spono Nottwil hat sich in der SPAR PREMIUM LEAGUE dank eines 29:28-Heimsiegs gegen den LC Brühl den Heimvorteil im Playoff-Final gesichert. Der LK Zug verblieb trotz des 32:24-Erfolgs gegen Rotweiss Thun zum Abschluss der Finalrunde auf dem zweiten Platz. Die Finalserie (Best-of-3) startet am Sonntag, 17. Mai. Stans spielt gleichzeitig die Barrage gegen den TV Uster.

Die 400 Zuschauer im Nottwiler SPZ sahen eine von Anfang bis Ende enge Partie, in der sich kein Team mit mehr als zwei Toren absetzen konnte. Brühl führte kurz vor Schluss mit 28:27 (55.), musste dem Heimteam dank den Toren von Rahel Furrer und Soka Smitran aber noch die Wende zugestehen. Nives Egli wies bei Spono mit acht Toren aus acht Versuchen eine makellose Bilanz auf.

Sponos Finalgegner Zug machte mit Rotweiss Thun derweil kurzen Prozess. Die Oberländerinnen, die am Donnerstag noch gegen Spono gewonnen hatten, lagen nach ausgeglichenen Startminuten schon zur Pause mit 11:16 zurück und konnten den Abstand im zweiten Durchgang nicht mehr verkleinern. Liga-Topskorerin Sibylle Scherer war für den LKZ zehnmal erfolgreich.

Die Abstiegsrunde ging mit Heimsiegen von ATV/KV Basel (23:22 gegen Stans) und Yellow Winterthur (25:18 gegen Zofingen) zu Ende. Für den TVZ war es vorerst die letzte Partie in der SPL – die Aargauerinnen ziehen sich aus dem Oberhaus zurück. Der BSV Stans bestreitet die Barrage (Best-of-3) gegen den TV Uster, der sich in der SPL2-Finalrunde den dritten Platz sicherte und für das nicht aufstiegsberechtigte Brühl II nachrückt.
 


 
Termine (provisorisch)

Playoff-Final (Best-of-3)
Spiel 1: Sonntag, 17. Mai (Spono – Zug)
Spiel 2: 23./24./25. Mai (Zug – Spono)
Spiel 3 (ev.): 30./31. Mai (Spono – Zug)

Barrage SPL1/SPL2 (Best-of-3)
Spiel 1: Sonntag, 17. Mai (Stans – Uster)
Spiel 2: 23./24./25. Mai (Uster – Stans)
Spiel 3 (ev.): 30./31. Mai (Stans – Uster)

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang